问题 |
提问时间 |
答复内容 |
回复人 |
回复时间 |
Gibt es auch ein verkängerungskabel für das solarpanel ? ich müsste eine distanz von ca. 10m überbrücken. |
2023-06-05 |
Hallo. Es tut uns leid, dass wir für das 6W-Solarpanel kein spezielles Solarpanel-Verlängerungskabel haben. Wir werden jedoch in naher Zukunft das kompatible Modell auf den Markt bringen.
Für weitere Details kontaktieren Sie uns bitte per Amazon-Nachricht: https://www.amazon.de/gp/help/contact-seller/contact-seller.html?sellerID=ARGDLBF91D6J6 |
ReolinkEU |
2023-06-06 |
Kann die Kamera die preset Punkte automatisch zu bestimmten Zeiten abgehen? |
2023-04-29 |
Hallo. Nein, diese batteriebetriebene Kamera unterstützt keine Patrouille. Wenn Sie eine Kamera bevorzugen, die Patrouillen unterstützt, können Sie die nicht batteriebetriebene Kamera RLC-823A in Betracht ziehen: https://www.amazon.de/dp/B077YWNF4X. |
ReolinkEU |
2023-05-02 |
Nimmt die kamera auch auf, wenn die wlan-verbindung unterbrochen wird ? |
2023-05-12 |
Die Kamera speichert auf eine SD Karte (nicht enthalten) da hat die Verbindung erst einmal nichts mit zu tun, wenn aber woanders gespeichert wird, kann sie natürlich nicht mehr speichern wenn die Verbindung weg ist. |
Sebastian G. |
2023-05-12 |
Nimmt die kamera auch auf, wenn die wlan-verbindung unterbrochen wird ? |
2023-05-12 |
Ja, auf eine separat, käuflich erwerbbaren Speicherkarte. |
Fips |
2023-05-12 |
Nimmt die kamera auch auf, wenn die wlan-verbindung unterbrochen wird ? |
2023-05-12 |
Ja, auf die interne SD Karte. Viel Spaß. |
Horst Schmidt |
2023-05-12 |
Nimmt die kamera auch auf, wenn die wlan-verbindung unterbrochen wird ? |
2023-05-12 |
Ja, die Kamera speichert auf der SD KArte |
Josef Sluschny |
2023-05-14 |
Nimmt die kamera auch auf, wenn die wlan-verbindung unterbrochen wird ? |
2023-05-12 |
Hallo. Ja, die Kamera kann ohne Netzwerk aufnehmen, allerdings müssen Sie zur Wiedergabe der Aufnahmen die SD-Karte herausnehmen, wenn kein Netzwerkzugriff besteht. Außerdem sollte die Kamera für die Ersteinrichtung mit dem Internet konfiguriert werden. |
ReolinkEU |
2023-05-15 |
Kann ich die videos auch auf meine nas aufzeichnen? |
2023-02-21 |
Hallo. Leider können Sie das aufgenommene Video auf der eingelegten SD-Karte oder im Cloud-Speicher von Reolink speichern. Diese Akku-Überwachungskamera kann nicht mit Software von Drittanbietern verwendet werden. Es wird empfohlen, über die Reolink-Software auf die Kamera zuzugreifen. |
ReolinkEU |
2023-02-23 |
Ist mit dem Solarpanel auch für ausreichende Ladeleistung gesorgt, wenn die Kamera auf der Nordseite installiert wird? |
2023-06-19 |
Ja, ich habe das Paneel an der Nordseite montiert da die Südseite und die Ostseite von hohen Bäumen verschattet werden. Ich mußte im Winter einmal mit einer Powerbank nachladen. Ansonsten liegt die Akkukapazität immer um die 60%. |
W.Nordmann |
2023-06-19 |
Ist mit dem Solarpanel auch für ausreichende Ladeleistung gesorgt, wenn die Kamera auf der Nordseite installiert wird? |
2023-06-19 |
das Solarpanel muss zur Sonne zeigen. Das Kabel ist lang genug. |
Peter Schmidt |
2023-06-19 |
Ist mit dem Solarpanel auch für ausreichende Ladeleistung gesorgt, wenn die Kamera auf der Nordseite installiert wird? |
2023-06-19 |
Ich vermute mal, dass das Solarpanel dann auch Richtung Norden zeigt oder? In dem Fall würde ich eher zu einem "nein" tendieren. Meine Kamera ist nach Norden ausgerichtet, das Solarpanel aber in Richtung Ost/Süd. Aber speziell in den Wintermonaten reicht die erzeugte Energie fast nicht aus, wenn die Kamera öfter am über den Tag und die Nacht auslösen muss. Ich musste bei mir die Überwachung in den Wintermonaten von 18:00-6:00 beschränken, da sonst der Akku gleich leer ist. Davon abgesehen muss man wissen, dass der Akku bei <= 0 Grad Celsius nicht geladen wird - und da kann die Sonne noch so doll scheinen ;-)
|
amazonixx |
2023-06-19 |
Wie lange nimmt die Kamera auf, wenn sie etwas erkennt? Bsp eine Person? |
2023-04-29 |
Solange sich etwas, das sich im Fokus der Kamera befindet, bewegt, nimmt die Kamera auf. Die Aufnahmezeit nach der Bewegung kann man einstellen: 8, 15 oder 30 Sek (Einstellung / FIlmaufnahme) |
Amazon Kunde |
2023-04-30 |
Wie lange nimmt die Kamera auf, wenn sie etwas erkennt? Bsp eine Person? |
2023-04-29 |
Hallo. Da es von der tatsächlichen Situation und der Dauer des Alarmereignisses abhängt, gibt es dafür keine genaue Zeitangabe. Wenn Sie Fragen haben, kontaktieren Sie uns bitte per Amazon-Nachricht: https://www.amazon.de/gp/help/contact-seller/contact-seller.html?sellerID=ARGDLBF91D6J6 |
ReolinkEU |
2023-05-02 |
Wie lange nimmt die Kamera auf, wenn sie etwas erkennt? Bsp eine Person? |
2023-04-29 |
Gespeichert mit SD Karte solange die Personen aktiv sind.
Ohne SD Karte immer nur live möglich! |
OlliSan |
2023-05-04 |
Kann die Kamera von zwei Handys aus gesteuert bzw. ein- und ausgeschalten werden? |
2023-03-03 |
Das man sie im herkömmlichen Sinne ein- oder ausschalten kann über die App, wäre mir jetzt nicht bekannt. Es ist nur ein Ein-/Ausschalter an der Seite angebracht. Aber dafür muss man eine Klappe per Schraubenzieher entfernen vorher. Man kann die Kamera über die App neu starten. Und man kann für jeden Tag Zeitfenster einrichten, wo die Kamera aktiv sein soll. Sprich: Wenn man dort für jeden Tag die Überwachung komplett deaktiviert, dann tut sie praktisch nichts. Das dürfte einiges an Akku-Kapazität sparen, wäre jetzt meine Vermutung, wenn das der Hintergrund der Frage ist.
Und ja, man kann sie von zwei Handys aus steuern. Beide brauchen nur die App von Reolink. Dann richtet man die Kamera mit einem Handy ein und kann die Konfiguration per QR Code scannen und auf das zweite oder weitere Handys übertragen.
|
amazonixx |
2023-03-03 |
Kann die Kamera von zwei Handys aus gesteuert bzw. ein- und ausgeschalten werden? |
2023-03-03 |
Ja, einfach die App auf dem jeweiligen Gerät installieren und mit gleichen Zugangsdaten anmelden. Gleichzeitig funktioniert das natürlich nicht. |
Sagseltenwas |
2023-03-03 |
Kann die Kamera von zwei Handys aus gesteuert bzw. ein- und ausgeschalten werden? |
2023-03-03 |
"Hallo. Es wird unterstützt, auf diese solarbetriebene WLAN-Kamera über die Reolink-App auf zwei Telefonen zuzugreifen und sie zu steuern. Es kann jedoch nicht direkt auf Telefonen ein- oder ausgeschaltet werden.
Um den Akku zu schonen, wechselt die Kamera automatisch in den Standby-Modus, wenn keine Bewegung ausgelöst wird und kein Benutzer darauf zugreift." |
ReolinkEU |
2023-03-07 |
Does the camera have a patrol function? |
2023-06-18 |
Hello, yes, this camera supports the patrol function. If there is any problem with the product, please contact us by Amazon message for further assistance. |
ReolinkEU |
2023-06-19 |
Kann man die Kamera temporär deaktivieren wenn man keine Aufnahmen haben möchte? |
2023-05-15 |
Ja das geht problemlos und schnell, ebenso wie push nachrichten oder z. B. Bewegungserkennung |
Joerg H. |
2023-05-15 |
Kann man die Kamera temporär deaktivieren wenn man keine Aufnahmen haben möchte? |
2023-05-15 |
Hallo. Ja, Sie können den Aufnahmeplan der Kamera für den Zeitraum deaktivieren, den die Kamera nicht aufzeichnen soll. Wenn Sie Fragen haben, klicken Sie bitte auf diesen Link und antworten Sie auf „Verkäufer kontaktieren“, um weitere Unterstützung zu erhalten. https://www.amazon.de/gp/help/contact-seller/contact-seller.html?sellerID=ARGDLBF91D6J6 |
ReolinkEU |
2023-05-16 |
Gibt es dieses Modell mit 4G und Solar? |
2023-03-16 |
Hallo. Bitte beachten Sie, dass diese Batterie-Überwachungskamera über das Solarpanel mit Strom versorgt werden kann und nur eine Verbindung zu 2,4-GHz- und 5-GHz-WLAN herstellen kann, kein 4G-Mobilfunk-Datennetzwerk unterstützt. Und die dieser Kamera ähnliche 4G-Mobildatenversion ist derzeit noch nicht verfügbar. Bitte bleiben Sie dran. |
ReolinkEU |
2023-03-19 |
Lassen sich mit einem solarpanel mehrere kameras laden (z. b. noch eine argus, die leider an der nordseite hängen würde)? |
2023-04-11 |
Bei uns reichen das Solarpanel nicht immer für die jeweilige Kamera. Ab und zu laden wir nach, aber in der Region ist auch weniger Sonnenschein als z.B. am Bodensee. Eine Kamera ein Panel
Die Solarpanel haben auch nur einen Anschluss. Man müsste einen Verteiler dazwischen stecken. |
Thomas |
2023-04-11 |
Lassen sich mit einem solarpanel mehrere kameras laden (z. b. noch eine argus, die leider an der nordseite hängen würde)? |
2023-04-11 |
Hallo. Nein, ein Solarpanel kann nur einmal eine Akku-Überwachungskamera aufladen. Möglicherweise müssen Sie ein separates Solarpanel für Ihre andere Batteriekamera kaufen. Hier ist der Link für das Solarmodul. https://www.amazon.de/-/de/gp/product/B088SR2C4D/ |
ReolinkEU |
2023-04-12 |
Wie kann man die audio- und videodaten auf pc oder android downloaden? geht das überhaupt? |
2023-06-05 |
Hallo. Sie können diese batteriebetriebene kabellose Kamera zur Reolink-App auf Ihrem Telefon oder zum Reolink-Client auf Ihrem PC hinzufügen. Anschließend können Sie die Videos abspielen und herunterladen. Für weitere Unterstützung kontaktieren Sie uns bitte per Amazon-Nachricht: https://www.amazon.de/gp/help/contact-seller/contact-seller.html?sellerID=ARGDLBF91D6J6 |
ReolinkEU |
2023-06-06 |
Ab wieviel Meter ca löst die Kamera aus? |
2023-04-29 |
Die Kamera löst auch bei 30 m Entfernung aus, es kommt darauf an, wie die Empfindlichkeit eingestellt ist, das sollte ohnehin eingestellt werden, da es für die eigenen Zwecke angepasst werden muss. Ist aber alles total einfach, benutzerfreundlich und intuitiv gestaltet. |
Amazon Kunde |
2023-04-30 |
Ab wieviel Meter ca löst die Kamera aus? |
2023-04-29 |
Hallo. Der PIR-Erkennungsabstand für diese drahtlose Überwachungskamera ist auf bis zu 10 m (33 Fuß) einstellbar. |
ReolinkEU |
2023-05-02 |
Nimmt die kamera auch auf, wenn die wlan-verbindung unterbrochen wird ? |
2023-05-12 |
Die Kamera speichert auf eine SD Karte (nicht enthalten) da hat die Verbindung erst einmal nichts mit zu tun, wenn aber woanders gespeichert wird, kann sie natürlich nicht mehr speichern wenn die Verbindung weg ist. |
Sebastian G. |
2023-05-12 |
Nimmt die kamera auch auf, wenn die wlan-verbindung unterbrochen wird ? |
2023-05-12 |
Ja, auf eine separat, käuflich erwerbbaren Speicherkarte. |
Fips |
2023-05-12 |
Nimmt die kamera auch auf, wenn die wlan-verbindung unterbrochen wird ? |
2023-05-12 |
Ja, auf die interne SD Karte. Viel Spaß. |
Horst Schmidt |
2023-05-12 |
Nimmt die kamera auch auf, wenn die wlan-verbindung unterbrochen wird ? |
2023-05-12 |
Ja, die Kamera speichert auf der SD KArte |
Josef Sluschny |
2023-05-14 |
Nimmt die kamera auch auf, wenn die wlan-verbindung unterbrochen wird ? |
2023-05-12 |
Hallo. Ja, die Kamera kann ohne Netzwerk aufnehmen, allerdings müssen Sie zur Wiedergabe der Aufnahmen die SD-Karte herausnehmen, wenn kein Netzwerkzugriff besteht. Außerdem sollte die Kamera für die Ersteinrichtung mit dem Internet konfiguriert werden. |
ReolinkEU |
2023-05-15 |
Gibt es dieses Modell mit 4G und Solar? |
2023-03-16 |
Hallo. Bitte beachten Sie, dass diese Batterie-Überwachungskamera über das Solarpanel mit Strom versorgt werden kann und nur eine Verbindung zu 2,4-GHz- und 5-GHz-WLAN herstellen kann, kein 4G-Mobilfunk-Datennetzwerk unterstützt. Und die dieser Kamera ähnliche 4G-Mobildatenversion ist derzeit noch nicht verfügbar. Bitte bleiben Sie dran. |
ReolinkEU |
2023-03-19 |