问题 |
提问时间 |
答复内容 |
回复人 |
回复时间 |
welche reolink kamera hat die gleichen eigenschaften wie diese hier und ist zusätzlich schwenk- und drehbar? |
2022-10-26 |
Ich würde hier die Reolink argus PT mit dem Solarpanel empfehlen. Ich habe mir vor einem Jahr die 5MP WLAN und die argus PT gekauft. Die argus ist über die app dreh- und neigbar und es besteht die Möglichkeit über die app sich mit der Person vor der Kamera zu unterhalten oder einen Warnton zu schalten. |
Joachim Wacker |
2022-10-26 |
welche reolink kamera hat die gleichen eigenschaften wie diese hier und ist zusätzlich schwenk- und drehbar? |
2022-10-26 |
Hallo. Für WLAN-Kameras, die Schwenken/Neigen unterstützen, werden E1 Outdoor und 523WA dringend empfohlen. Siehe https://www.amazon.de/dp/B099F2LGSB und https://www.amazon.de/dp/B094W219B1 |
ReolinkEU |
2022-10-31 |
Ich möchte die kamera in ein vogelhaus einbauen. die starren antennen passen dort nicht rein. kann man die antennen mit einem kabel verlängern? |
2023-04-19 |
Hallo. Es tut uns leid, dass wir diese Methode nicht testen, daher sind wir uns nicht sicher. Möglicherweise finden Sie bei Amazon eine verlängerte Antenne zum Testen. |
ReolinkEU |
2023-04-20 |
Kann ich die Kamera direkt an ein Stromkabel anschließen? |
2022-10-25 |
Diese Kamera ist Kabelgebunden. Es sollte ein Stromstecker inkl. einem 4,5m Verlängerungskabel dabei sein. |
M.Gilly |
2022-10-25 |
Kann ich die Kamera direkt an ein Stromkabel anschließen? |
2022-10-25 |
Ich bin kein Elektriker, aber ich vermute mal, dass da nicht geht, da ein Transformator am eigenen Stromkabel/Stecker befestigt ist. Ich habe Reolink mal angeschrieben und vorgeschlagen, die Transformatoreinheit in den Kamerakopf mit unter zu bringen. Dann müsste man keinen Stecker in die Steckdose mehr stecken, sondern könnten direkt z.B. an eine Verteilerdose. |
Scheinpflug |
2022-10-26 |
Kann ich die Kamera direkt an ein Stromkabel anschließen? |
2022-10-25 |
Hallo. Sie können diese PoE-Außenüberwachungskamera 542WA mit dem mitgelieferten Netzteil über die Steckdose mit Strom versorgen. |
ReolinkEU |
2022-10-27 |
Kann ich die Kamera direkt an ein Stromkabel anschließen? |
2022-10-25 |
Ja das ist möglich. Bei mir lag ein entsprechendes Netzteil der Kamera bei. |
Mike |
2022-10-27 |
Nahbereich: ab wieviel cm kann man scharf sehen? |
2023-05-16 |
Hallo. Der Abstand hängt von der Installationsumgebung und der Objektgröße ab. Das Objektiv der 5-MP-WIFI-Kamera ist f=2,7–13,5 mm/max. F1.6. Es unterstützt den 5-fachen optischen Zoom und das Sichtfeld beträgt 96°-27° horizontal und 69°-21° vertikal. Die Infrarotsicht beträgt bis zu 30 m. Wenn Sie Bedenken haben, können Sie uns gerne per Amazon-Nachricht kontaktieren. |
ReolinkEU |
2023-05-17 |
Gibt es die Kamera auch in schwarz? |
2022-11-07 |
Hallo. Entschuldigung, derzeit gibt es für dieses Modell keine schwarze Version. Bitte bleiben Sie dran! |
ReolinkEU |
2022-11-11 |
Wie lange vor Bewegungserkennung wird mit aufgenommen, ist die Zeit einstellbar? |
2023-03-29 |
Hallo. Die Voraufnahme dauert je nach Speicher- und Hardwareversion 4–8 Sekunden, was nicht eingestellt werden kann. |
ReolinkEU |
2023-03-30 |
Wie lange vor Bewegungserkennung wird mit aufgenommen, ist die Zeit einstellbar? |
2023-03-29 |
Wenn man das Programm von Reolink auf dem PC/Laptop installiert hat, kann man auch das einstellen, wenn man eine Speicherkarte in der Kamera eingesetzt hat. |
Scheinpflug |
2023-03-30 |
Kann ich diese kamera ohne wlan sondern nur per lan kabel anschluss betreiben und dann von dieser streamen ? |
2022-12-07 |
Sollte gehen, an der beigelegten Kabelpeitsche ist auch ein Netzwerkanschluss vorhanden. |
R.Richter |
2022-12-07 |
Kann ich diese kamera ohne wlan sondern nur per lan kabel anschluss betreiben und dann von dieser streamen ? |
2022-12-07 |
Ja, läuft auch über LAN |
cube |
2022-12-07 |
Kann ich diese kamera ohne wlan sondern nur per lan kabel anschluss betreiben und dann von dieser streamen ? |
2022-12-07 |
Hallo. Diese Outdoor-Überwachungskamera kann auch mit dem Router über das Netzwerkkabel anstelle von WiFi verbinden. Dann können Sie auf den Live-Videostream und die Videoaufzeichnung über die Reolink-App auf Ihrem Telefon zugreifen. |
ReolinkEU |
2022-12-13 |
Temperaturbereich: lt. datenblatt bis minus 10°c, aber bei uns kann es auch frischer werden. funktioniert die kamera dann noch bei minus 15°? |
2022-11-07 |
Hallo. Entschuldigung, die Arbeitstemperatur der Kamera beträgt -10℃~+55℃ (14°F~131°F), daher werden -15℃ nicht unterstützt. |
ReolinkEU |
2022-11-11 |
Wie hoch ist der stromverbrauch pro tag? die kamera wird ja offensichtlich sehr warm! |
2022-11-04 |
Hallo. Es ist normal, dass die Kamera etwas heiß wird, wenn die Kamera längere Zeit in Betrieb ist. Der spezifische Stromverbrauch hängt davon ab, wie die Kamera funktioniert und in welcher Arbeitsumgebung. Um eine hervorragende Wärmeableitung des IPC (Hauptwärmequelle) zu gewährleisten, ist das Kameragehäuse als Wärmeableitungsfläche konzipiert. Wenn die Hitze ungewöhnlich wird, kontaktieren Sie uns bitte per Amazon-Nachricht und wir helfen Ihnen dabei. |
ReolinkEU |
2022-11-07 |
Welche anschlussdose passt für die reolink rlc-542wa kamera? |
2022-11-17 |
Es wird keine Dose benötigt, das es über WLAN läuft. |
GELI |
2022-11-19 |
Welche anschlussdose passt für die reolink rlc-542wa kamera? |
2022-11-17 |
Hallo. Diese Überwachungskamera für den Außenbereich kann mit der Reolink-Anschlussdose D20 verwendet werden. Hier ist der Link dazu. https://www.amazon.de/dp/B083HQZ6X3 |
ReolinkEU |
2022-11-23 |
Hat die Kamera auch einen Lichtsensor? |
2023-01-22 |
Ob sie einen Lichtsensor hat weiss ich nicht, aber sie reagiert auch auf Bewegung in der Dunkelheit... ( Nachtbars Katzen, Igel und eas so kreucht und fleucht 😁) |
Anja Mller |
2023-01-22 |
Hat die Kamera auch einen Lichtsensor? |
2023-01-22 |
Hallo. In dieser Kamera befindet sich ein IR-Schnitt, der das Infrarotlicht automatisch einschaltet, wenn die Umgebung dunkel ist. |
ReolinkEU |
2023-01-27 |
Wie gut ist die Mikrofon-Leistung |
2022-10-17 |
Schwer zu beantworten. Was versteht man unter „gut“? Für uns ist sie ausreichend und reicht für eine Kommunikation. |
Scheinpflug |
2022-10-17 |
Wie gut ist die Mikrofon-Leistung |
2022-10-17 |
Wir nutzen Sie nicht, allerdings hat sie uns beim Installieren mit Ihrer guten Leistung überrascht. |
Tante_Hilde |
2022-10-17 |
welche reolink kamera hat die gleichen eigenschaften wie diese hier und ist zusätzlich schwenk- und drehbar? |
2022-10-26 |
Ich würde hier die Reolink argus PT mit dem Solarpanel empfehlen. Ich habe mir vor einem Jahr die 5MP WLAN und die argus PT gekauft. Die argus ist über die app dreh- und neigbar und es besteht die Möglichkeit über die app sich mit der Person vor der Kamera zu unterhalten oder einen Warnton zu schalten. |
Joachim Wacker |
2022-10-26 |
welche reolink kamera hat die gleichen eigenschaften wie diese hier und ist zusätzlich schwenk- und drehbar? |
2022-10-26 |
Hallo. Für WLAN-Kameras, die Schwenken/Neigen unterstützen, werden E1 Outdoor und 523WA dringend empfohlen. Siehe https://www.amazon.de/dp/B099F2LGSB und https://www.amazon.de/dp/B094W219B1 |
ReolinkEU |
2022-10-31 |
Kann ich diese kamera ohne wlan sondern nur per lan kabel anschluss betreiben und dann von dieser streamen ? |
2022-12-07 |
Ja, läuft auch über LAN |
cube |
2022-12-07 |
Kann ich diese kamera ohne wlan sondern nur per lan kabel anschluss betreiben und dann von dieser streamen ? |
2022-12-07 |
Sollte gehen, an der beigelegten Kabelpeitsche ist auch ein Netzwerkanschluss vorhanden. |
R.Richter |
2022-12-07 |
Kann ich diese kamera ohne wlan sondern nur per lan kabel anschluss betreiben und dann von dieser streamen ? |
2022-12-07 |
Ja, läuft auch über LAN |
cube |
2022-12-07 |
Kann ich diese kamera ohne wlan sondern nur per lan kabel anschluss betreiben und dann von dieser streamen ? |
2022-12-07 |
Sollte gehen, an der beigelegten Kabelpeitsche ist auch ein Netzwerkanschluss vorhanden. |
R.Richter |
2022-12-07 |
Kann ich diese kamera ohne wlan sondern nur per lan kabel anschluss betreiben und dann von dieser streamen ? |
2022-12-07 |
Hallo. Diese Outdoor-Überwachungskamera kann auch mit dem Router über das Netzwerkkabel anstelle von WiFi verbinden. Dann können Sie auf den Live-Videostream und die Videoaufzeichnung über die Reolink-App auf Ihrem Telefon zugreifen. |
ReolinkEU |
2022-12-13 |
Temperaturbereich: lt. datenblatt bis minus 10°c, aber bei uns kann es auch frischer werden. funktioniert die kamera dann noch bei minus 15°? |
2022-11-07 |
Hallo. Entschuldigung, die Arbeitstemperatur der Kamera beträgt -10℃~+55℃ (14°F~131°F), daher werden -15℃ nicht unterstützt. |
ReolinkEU |
2022-11-11 |
Hat die Kamera auch einen Lichtsensor? |
2023-01-22 |
Ob sie einen Lichtsensor hat weiss ich nicht, aber sie reagiert auch auf Bewegung in der Dunkelheit... ( Nachtbars Katzen, Igel und eas so kreucht und fleucht 😁) |
Anja Mller |
2023-01-22 |
Hat die Kamera auch einen Lichtsensor? |
2023-01-22 |
Ob sie einen Lichtsensor hat weiss ich nicht, aber sie reagiert auch auf Bewegung in der Dunkelheit... ( Nachtbars Katzen, Igel und eas so kreucht und fleucht 😁) |
Anja Mller |
2023-01-22 |
Hat die Kamera auch einen Lichtsensor? |
2023-01-22 |
Hallo. In dieser Kamera befindet sich ein IR-Schnitt, der das Infrarotlicht automatisch einschaltet, wenn die Umgebung dunkel ist. |
ReolinkEU |
2023-01-27 |