问题 |
提问时间 |
答复内容 |
回复人 |
回复时间 |
w-lan cam kann mann es über dehn recorder auch verbinden lasen ohne kabel oder wie verbindet mann das , hat der recordr auch w-lann das es aufnehmt ?? |
2023-04-28 |
Ich habe die Cam mit einer Speicherkarte versehen, darauf werden die Alarme aufgezeichnet. Dann kann über Lan/W-Lan eine Verbindung zum Pc hergestellt werden um sich alles online ansehen zu können. Natürlich auch Live. |
Drocmann |
2023-04-28 |
Erkennt die rlc-523wa auch tiere ????? |
2023-02-01 |
Also wenn meine Katze vor die Kamera läuft bekomme ich eine Alarmmeldung |
Amazon Kunde |
2023-02-01 |
Erkennt die rlc-523wa auch tiere ????? |
2023-02-01 |
Hallo. Es tut uns leid, dass diese PTZ-WLAN-Kamera die Haustiererkennung nicht unterstützen kann. Wenn Sie eine PTZ-Kamera bevorzugen, die die Haustiererkennung unterstützt, wird die E1 Outdoor empfohlen. https://www.amazon.de/gp/product/B099F2LGSB |
ReolinkEU |
2023-02-03 |
Funktioniert sie mit Alexa |
2023-01-23 |
Wenn die Geräte im gleichen Wlan sind müsste es klappen. |
Felix |
2023-01-23 |
Funktioniert sie mit Alexa |
2023-01-23 |
Habe keine Alexa |
Momo |
2023-01-23 |
Funktioniert sie mit Alexa |
2023-01-23 |
Man kann den Videostream via Alexa auf dem FireTV oder auf den Echo Show Geräten starten, um ein Livebild zu haben.
Mehr geht nicht. |
Sebastian P. |
2023-01-23 |
Bewegungserkennung wieviel Meter macht es ein Foto,brauche bis 30 m |
2023-04-12 |
Der Bewegungsmelder funktioniert bis 50 m, entsprechend wird auch ein Foto ausgelöst. Wie perfekt die Fotos sind auf 50 m kann ich nicht beurteilen.
In meiner Konstellation funktioniert das mit 30 m, allerdings muss der Zeitfaktor eingestellt sein, sonst ist die Person bereits aus dem Bild.Die Bildqualität der Kamera ist bestens, die Bildreaktion könnte besser sein. |
Felix |
2023-04-13 |
Bewegungserkennung wieviel Meter macht es ein Foto,brauche bis 30 m |
2023-04-12 |
Ich habe diese Kamera nicht mehr |
Hans J. |
2023-04-13 |
Bewegungserkennung wieviel Meter macht es ein Foto,brauche bis 30 m |
2023-04-12 |
30xa0m kann ich nicht bestätigen, aber meine Kamera fängt bei ca. 20 m mit der Aufnahme an. (blauer Punkt oben rechts) Sollte man mal mit dem Einstellen des Aufnahmebereichs ausprobieren. |
korpys |
2023-04-13 |
Bewegungserkennung wieviel Meter macht es ein Foto,brauche bis 30 m |
2023-04-12 |
Bei meiner Kamera wird ein Fußgänger in ca. 17 m Entfernung erkannt. Die Kamera zeichnet dann auf. Weiter weg kann ich nicht sagen. |
Fritz Schabernag |
2023-04-13 |
Wir betreiben unser wlan mit mesh. kann ich die camera dann auch verbinden? |
2023-06-05 |
Wir betreiben auch ein Mesh-Netz und es funktioniert bei uns. |
Scheinpflug |
2023-06-05 |
Wir betreiben unser wlan mit mesh. kann ich die camera dann auch verbinden? |
2023-06-05 |
Ja. Der Kamera ist egal wie das WLAN aufgebaut ist. |
Carsten Enke |
2023-06-05 |
Wir betreiben unser wlan mit mesh. kann ich die camera dann auch verbinden? |
2023-06-05 |
Natürlich funktioniert das. |
Reisender2058 |
2023-06-05 |
Wir betreiben unser wlan mit mesh. kann ich die camera dann auch verbinden? |
2023-06-05 |
Da die neuen Router immer Mesh-Funktionen anbieten, ist das kein Problem. Bei mir laufen die Kameras auch mit Mesh-Funktonen. |
Dr.Göth |
2023-06-05 |
Wir betreiben unser wlan mit mesh. kann ich die camera dann auch verbinden? |
2023-06-05 |
Claro, funktioniert bestens. |
K. Strub |
2023-06-05 |
Wir betreiben unser wlan mit mesh. kann ich die camera dann auch verbinden? |
2023-06-05 |
ja, das funktioniert hier mit FritzBox 6600 und Fritzrepeater 3000 |
Puschkin |
2023-06-05 |
Wir betreiben unser wlan mit mesh. kann ich die camera dann auch verbinden? |
2023-06-05 |
Ich betreibe meine Kamera auch im Meshbetrieb. Hat der Router automatisch gemacht. |
korpys |
2023-06-05 |
Wir betreiben unser wlan mit mesh. kann ich die camera dann auch verbinden? |
2023-06-05 |
Mesh hat keunen Einfluß auf die Funktion der Kamera. |
Heinz K. |
2023-06-05 |
Wir betreiben unser wlan mit mesh. kann ich die camera dann auch verbinden? |
2023-06-05 |
Sicher doch, WLan ist WLan. Mesh sorgt nur dafür das immer der beste Sender oder Empfänger im Netzwerk benutzt wird und so zwischen Routern und Accesspoints automatisch hin- und hergeschaltet wird damit der Empfang am Besten ist. |
Uwe Roelleke |
2023-06-05 |
Wir betreiben unser wlan mit mesh. kann ich die camera dann auch verbinden? |
2023-06-05 |
Hallo. Ja, Sie können diese PTZ-Überwachungskamera für den Außenbereich mit Ihrem Mesh-WLAN verbinden und über die Reolink-App oder den Reolink-Client darauf zugreifen. Die Nutzung unserer Software ist kostenlos. |
ReolinkEU |
2023-06-06 |
Wie wechsel ich den benutzer (von admin zu "nicht admin-nutzer) bei der reolink sw für windows ? |
2023-03-17 |
Hallo. Sie können diese PTZ-Überwachungskamera aus dem Reolink-Client auf dem PC löschen und erneut hinzufügen. Wenn Sie zuvor ein Nicht-Administrator-Benutzerkonto eingerichtet haben, können Sie beim Anmelden bei dieser Kamera den Administrator löschen und den Nicht-Administrator-Benutzernamen und das Passwort eingeben, um darauf zuzugreifen. Für weitere Einzelheiten kontaktieren Sie uns bitte, indem Sie auf „Verkäufer kontaktieren“ antworten: https://www.amazon.de/gp/help/contact-seller/contact-seller.html?sellerID=ARGDLBF91D6J6 |
ReolinkEU |
2023-03-20 |
Geht wlan und ethernet parallel? |
2023-01-28 |
Ja. Funktioniert |
Reisender2058 |
2023-01-29 |
Geht wlan und ethernet parallel? |
2023-01-28 |
Hallo. Die Kamera kann über ein Netzwerkkabel oder drahtlos mit WiFi verbunden werden, benötigt aber einen Adapter, um die Kamera ständig mit Strom zu versorgen. |
ReolinkEU |
2023-02-01 |
Ich möchte nachts nur mit ir überwachen, funktioniert leider nicht. habe nur dunkles bild obwohl ir im auto modus ist |
2023-06-08 |
Hallo,
Es ist ein top Gerät. Der kann viel mehr als man denkt.
Gehen Sie in einstellung:
- Display
-Lichter & Schatten
-Auto ausschalten bei schwarz/weiss
- Dann die Helligkeit Skale höher stellen |
Hannover057 |
2023-06-10 |
wie kann ich den Aufnahmebereich manuell einstellen,den Aufnahmewinkel verstellen,horizontal quasi weiter nach unten,damit d.Straße nicht drauf ist? |
2023-02-09 |
Ich kann diese Frage leider nicht beantworten, da ich die Kamera nicht mehr habe. Tut mir leid. |
Hans J. |
2023-02-09 |
wie kann ich den Aufnahmebereich manuell einstellen,den Aufnahmewinkel verstellen,horizontal quasi weiter nach unten,damit d.Straße nicht drauf ist? |
2023-02-09 |
Mit der App oder dem Programm von Reolink, welches man sich auf den Rechner installieren kann sind sehr viele Einstellungen intuitiv möglich. Auch der Überwachungsbereich. Ich empfehle jedenfalls das am Rechner zu machen da mehr und einfacher Einstellungen vernehmbar sind. |
Scheinpflug |
2023-02-10 |
Lässt sich die kamera mit der synology surveillance station mit allen funktionen verbinden ? leider gibt es hier widersprüchliche antworten... |
2023-03-22 |
Wenn Sie die RLC-523WA meinen, dann nicht. Die wird mittels ONVIF eingebunden, da es die Kamera bei Synology nicht gibt. Z.B. geht das Einschalten der Spots nicht |
Uwe Roelleke |
2023-03-22 |
Lässt sich die kamera mit der synology surveillance station mit allen funktionen verbinden ? leider gibt es hier widersprüchliche antworten... |
2023-03-22 |
Hallo. Bitte beachten Sie, dass diese PTZ-WLAN-Außenkamera Synology über RTSP/RTMP hinzufügen kann. Welche Funktionen es jedoch mit Ihrer Synology verwenden kann, hängt von der Version und den Einstellungen ab, die Sie verwenden. Für weitere Details kontaktieren Sie uns bitte per Amazon-Nachricht. |
ReolinkEU |
2023-03-24 |
Kann man das IR ausschalten damit sie nachts nicht rot leuchten |
2023-04-14 |
In der Reolink App gibt es die Option die IR-Lichter Aus, Ein oder auf Auto zu stellen. Im automatischen Betrieb gehen Sie bei Dunkelheit an. |
Claus 42 |
2023-04-15 |
Kann man das IR ausschalten damit sie nachts nicht rot leuchten |
2023-04-14 |
Hallo. Ja, Sie können zu den Einstellungen in der Reolink App gehen – Erweitert – Infrarotlichter, um sie auszuschalten. Beachten Sie jedoch, dass das Bild nachts unklar ist, wenn Sie die IR-Lichter ausschalten, es sei denn, Sie fügen neben dieser 5-MP-Überwachungskamera ein Flutlicht hinzu. |
ReolinkEU |
2023-04-17 |
Ist es möglich, ein antennenverlängerungskabel zwischen antenne und kamera zu installieren. wenn ja, welche stecker werden benötigt |
2023-03-25 |
Hello. The connector is M6*10mm. You may choose the extension cable according to your needs. |
ReolinkEU |
2023-03-28 |
Kann man es auch über die Cloud aufzeichnen lassen oder nur sd Karte |
2023-03-05 |
Selbstverständlich kannst du über die Cloud aufzeichnen wenn du möchtest. |
K. Strub |
2023-03-05 |
Kann man es auch über die Cloud aufzeichnen lassen oder nur sd Karte |
2023-03-05 |
Ja, mit einem Bezahl-Abo. |
Fritz Schabernag |
2023-03-05 |
Kann man es auch über die Cloud aufzeichnen lassen oder nur sd Karte |
2023-03-05 |
Ja, es geht über die Reolink Cloud. |
korpys |
2023-03-05 |
Kann man es auch über die Cloud aufzeichnen lassen oder nur sd Karte |
2023-03-05 |
Es geht beides, ich glaube sogar parallel.
Cloud ist so weit ich weiß kostenpflichtig. |
Uwe Roelleke |
2023-03-05 |
Kann man es auch über die Cloud aufzeichnen lassen oder nur sd Karte |
2023-03-05 |
Hallo. Diese WLAN-Außenkamera kann die Aufzeichnung auf die SD-Karte oder den FTP-Server unterstützen, kann jedoch keine Cloud-Aufzeichnung unterstützen. Um die Aufnahmefunktion zu sichern, können Sie die FTP-Einstellung dafür über die Reolink-Software einrichten. |
ReolinkEU |
2023-03-07 |
Funktioniert die bewegungserkennung nachts auch ohne ir-led oder müssen die dauerleuchten? in dem gerät ist vermutl. kein bewegungsmelder verbaut? |
2023-04-13 |
Die IR LEDs sind im dunkeln standardmäßig aktiviert. In der Kamera ist kein herkömmlicher "Bewegungsmelder" verbaut, die Erkennung und Verfolgung erfolgt über die Prozessoreinheit. |
Carsten Enke |
2023-04-13 |
Funktioniert die bewegungserkennung nachts auch ohne ir-led oder müssen die dauerleuchten? in dem gerät ist vermutl. kein bewegungsmelder verbaut? |
2023-04-13 |
der Bewegungsmelder ist aktiv auch nachts, wenn dieser im Menü aktiv gestellt ist. Die ir Led Lampen können nicht abgeschaltet werden, sonst funktioniert das Foto nicht in der Nacht. |
Felix |
2023-04-13 |
Funktioniert die bewegungserkennung nachts auch ohne ir-led oder müssen die dauerleuchten? in dem gerät ist vermutl. kein bewegungsmelder verbaut? |
2023-04-13 |
Hallo. Bitte beachten Sie, dass diese Kamera die Bewegung anhand von Bildänderungen in 2 Frames beurteilt. Die Erkennungsfunktion kann auch ohne IR-Licht im Nachtmodus arbeiten. Die Erkennungsfunktion kann jedoch im Nachtmodus beeinträchtigt werden, wenn die Umgebung zu dunkel ist. |
ReolinkEU |
2023-04-13 |
Sd karte wird nicht über die cam formatiert. formatierung über pc bringt auch nichts. es kommt immer: karte muss formatiert werden |
2023-05-02 |
Haben Sie es schon mit einer anderen Karte versucht? |
Reisender2058 |
2023-05-02 |
Sd karte wird nicht über die cam formatiert. formatierung über pc bringt auch nichts. es kommt immer: karte muss formatiert werden |
2023-05-02 |
Hallo. Bitte nehmen Sie die SD-Karte heraus und formatieren Sie sie auf dem Computer in FAT32, oder verwenden Sie bitte eine andere SD-Karte zum Testen. Wenn es kein Glück gibt, kontaktieren Sie uns bitte per Amazon-Nachricht: https://www.amazon.de/gp/help/contact-seller/contact-seller.html?sellerID=ARGDLBF91D6J6 |
ReolinkEU |
2023-05-04 |
Kann die kamera auch töne wiedergeben, dass man am handy mit dem gast kommunizieren kann? gibt es eine kamera die das kann? |
2023-03-15 |
Ja das geht hervorragend mit fast allen Reolink aber auch mit vielen anderen. |
Ralf-Dieter Hamm |
2023-03-15 |
Kann die kamera auch töne wiedergeben, dass man am handy mit dem gast kommunizieren kann? gibt es eine kamera die das kann? |
2023-03-15 |
Hallo. Ja, diese PTZ-WLAN-Überwachungskamera kann Zwei-Wege-Gespräche mit dem eingebauten Mikrofon und Lautsprecher unterstützen. In diesem Fall könnten Sie über Ihre Reolink App/Client durch die Kamera sprechen, auch wenn Sie weit weg von zu Hause sind. |
ReolinkEU |
2023-03-17 |
Fährt die Kamera nach dem Stromausfall wieder auf die letzte Position? |
2023-05-26 |
Ich habe einen Ausschnitt vorab gespeichert. Nach Stromausfall ist wieder dieser Ausschnitt zu sehen. |
Fritz Schabernag |
2023-05-26 |
Fährt die Kamera nach dem Stromausfall wieder auf die letzte Position? |
2023-05-26 |
Ja natürlich |
Dr.Göth |
2023-05-27 |
Fährt die Kamera nach dem Stromausfall wieder auf die letzte Position? |
2023-05-26 |
Ich hatte zweimal einen totalen Stromausfall, im Gegensatz zu preiswerten Kameras, konnte ich bei der Reolink, keine Verstellung sehen. |
korpys |
2023-05-27 |
Fährt die Kamera nach dem Stromausfall wieder auf die letzte Position? |
2023-05-26 |
Das macht sie nur wenn der Wachpunkt eingestellt worden ist. Den kann man in der Reolink-App für den PC im PTZ-Menü einstellen. App für Tablet nutze ich nicht. Es geht nicht über den Browser |
Uwe Roelleke |
2023-05-27 |
Fährt die Kamera nach dem Stromausfall wieder auf die letzte Position? |
2023-05-26 |
Bei mir schon du kannst mehrere Punkte markieren und einen auf dem die immer wider zurückkehrt |
B.b |
2023-05-27 |
Fährt die Kamera nach dem Stromausfall wieder auf die letzte Position? |
2023-05-26 |
Hallo. Ja, diese PTZ-Überwachungskamera kehrt automatisch zu ihrem Überwachungspunkt zurück, nachdem Sie sie wieder einschalten. Sie können „Automatische Rückkehr zum Überwachungspunkt“ im PTZ-Panel der Reolink-App aktivieren. |
ReolinkEU |
2023-05-27 |
Fährt die Kamera nach dem Stromausfall wieder auf die letzte Position? |
2023-05-26 |
Nach einem Stromausfall sollte sich die Kamera wieder in der abgespeicherten Positio einjustieren. |
Heinz K. |
2023-05-27 |
Fährt die Kamera nach dem Stromausfall wieder auf die letzte Position? |
2023-05-26 |
Ja, sie fährt in den Ausgangspunkt . |
Felix |
2023-05-27 |
Fährt die Kamera nach dem Stromausfall wieder auf die letzte Position? |
2023-05-26 |
Hallo , soweit ich weiß ja.
Also bei mir ist das .bzw legt mann ja seine Position fest. |
Erlkönig |
2023-05-27 |
Fährt die Kamera nach dem Stromausfall wieder auf die letzte Position? |
2023-05-26 |
Ja, die Kamera fährt nach einem Stromausfall wieder in die letzte programmierte Position. |
K. Strub |
2023-05-29 |
Hallo,es gibt immer ein fehlalarm von tag auf nachtmodus oder umgekehrt. Warum? |
2023-02-03 |
Hallo. Aufgrund des Funktionsprinzips und der Algorithmen der Bewegungserkennung sind Fehlalarme beim Wechsel vom Tag- in den Nachtmodus unvermeidlich. Um diesen Fehlalarm zu vermeiden, stellen Sie bitte die Erkennungsmethode auf Personen-/Fahrzeugerkennung ein und deaktivieren Sie den Bewegungsalarm. Wenn es immer noch nicht funktioniert, klicken Sie bitte auf den unten stehenden Link und antworten Sie mit „Verkäufer kontaktieren“, um weitere Unterstützung zu erhalten. https://www.amazon.de/gp/help/contact-seller/contact-seller.html?sellerID=ARGDLBF91D6J6 |
ReolinkEU |
2023-02-08 |
Plötzlich nach 3 monate wurde die bildqualität erheblich schlechter. woran kann das liegen?
internetverbindung ist stabil und stark |
2023-04-07 |
Hey. Ist deine Linse sauber?
Eventuell in den Einstellungen nachsehen.
Berichte mal |
Sascha S. |
2023-04-07 |
Plötzlich nach 3 monate wurde die bildqualität erheblich schlechter. woran kann das liegen?
internetverbindung ist stabil und stark |
2023-04-07 |
Hallo. Um das Problem besser zu bestätigen, kontaktieren Sie uns bitte per Amazon-Nachricht mit einem Bild des Bildes dieser WLAN-Außenkamera. Sie können auf „Verkäufer kontaktieren“ klicken: https://www.amazon.de/gp/help/contact-seller/contact-seller.html?sellerID=ARGDLBF91D6J6 |
ReolinkEU |
2023-04-10 |
kann man die Kamera mit dem Cat8 Kabel betreiben |
2023-05-11 |
Ja, sollte funktionieren. Ich habe meine Kamera eine Zeitlang über ein CAT 6 Kabel betrieben. Jetzt betreibe ich sie über einen Repeater über WLAN. |
korpys |
2023-05-11 |
kann man die Kamera mit dem Cat8 Kabel betreiben |
2023-05-11 |
Warum sollte das nicht gehen ? Ausser der höheren Bandbreite ist es das gleiche wie Cat5, Cat6, Cat7 |
Uwe Roelleke |
2023-05-11 |
kann man die Kamera mit dem Cat8 Kabel betreiben |
2023-05-11 |
Ja, die Kamera kann man auch über LAN-Kabel betreiben. |
Dr.Göth |
2023-05-11 |
kann man die Kamera mit dem Cat8 Kabel betreiben |
2023-05-11 |
Ja das geht. |
K. Strub |
2023-05-11 |
kann man die Kamera mit dem Cat8 Kabel betreiben |
2023-05-11 |
Hallo, ja, unsere Kameras unterstützen T-568B-Anschlüsse und CAT5, CAT6 und CAT7 mit 8-PIN-Ethernet-Kabeln. Da es sich jedoch um eine Wi-Fi-Kamera handelt, können Sie erwägen, die Kamera über Wi-Fi mit dem Netzwerk zu verbinden, und die Kamera muss über ein 12-V-Gleichstromnetzteil mit Strom versorgt werden. |
ReolinkEU |
2023-05-12 |
Kann man die kamera auch an einen dvr netzwerk video recorder anschließen? |
2023-03-13 |
Bei Reolink gibt es einen dvr Recorder zu kaufen. Ob das auch mit anderen dvr Recordern geht, weiss ich leider nicht. Nehmen sie Kontakt mit Reolink auf. |
K. Strub |
2023-03-13 |
Kann man die kamera auch an einen dvr netzwerk video recorder anschließen? |
2023-03-13 |
Die Kamera kann nur Netzwerk (Lan oder WLan), andere Anschlüsse gibt es nicht |
Uwe Roelleke |
2023-03-13 |
Kann man die kamera auch an einen dvr netzwerk video recorder anschließen? |
2023-03-13 |
Nein, WLAN ist erforderlich. Die eingeführte SIM Karte nimmt je nach Einstellung jede Bewegung auf. |
Felix |
2023-03-13 |
Kann man die kamera auch an einen dvr netzwerk video recorder anschließen? |
2023-03-13 |
Im Server system verbinden ja.
Ihre Frage kann ich nicht beantworten. |
Sascha S. |
2023-03-13 |
Kann man die kamera auch an einen dvr netzwerk video recorder anschließen? |
2023-03-13 |
Habe ich nicht ausprobiert. Sorry. |
Heinz K. |
2023-03-14 |
Kann man die kamera auch an einen dvr netzwerk video recorder anschließen? |
2023-03-13 |
Hallo. Ja, Sie können diese WLAN-PTZ-Kamera über das Ethernet-Kabel oder das lokale WLAN mit dem Reolink NVR verbinden. Dann kann das aufgenommene Video auf der Festplatte im NVR gespeichert werden. |
ReolinkEU |
2023-03-15 |
Ist es auch über die Cloud speichern und aufnehmen möglich finde leider nix |
2023-04-05 |
Geht nur über einbaute Karte und Handy. |
Felix |
2023-04-06 |
Ist es auch über die Cloud speichern und aufnehmen möglich finde leider nix |
2023-04-05 |
Hallo. Bitte beachten Sie, dass diese WLAN-Überwachungskamera für den Außenbereich keinen Cloud-Speicher unterstützen kann. Wenn Sie das aufgezeichnete Video sichern möchten, können Sie es über FTP oder RTSP/RTMP hochladen. |
ReolinkEU |
2023-04-06 |
Ist es auch über die Cloud speichern und aufnehmen möglich finde leider nix |
2023-04-05 |
So weit ich weiss ünterstüzt die Kamera das nicht. Es geht nur auf SD-Karte oder eine lokale Festplatte am PC wenn der Rechner mit dem Reolink Client läuft. Man braucht eine Drittanbietersoftware, wie z.B. Synology Surveillance Station. Synology bietet dann Cloudspeicher an, nennt sich C2 Surveillance, gibt aber auch andere Software (GO1984) |
Uwe Roelleke |
2023-04-06 |
Gibt es für die Kamera einen Nvr? |
2023-02-04 |
Hallo. Diese WLAN-Außenkamera kann mit Reolink NVR arbeiten. Sie können es über das lokale Netzwerk oder das Netzwerkkabel direkt zum NVR hinzufügen. Hier ist der Link für 8 Kanäle NVR. https://www.amazon.de/dp/B07DHBYRCH/ |
ReolinkEU |
2023-02-08 |
Geht die Sirene auch von alleine an, wenn sich unbefugte nähern, oder muss man das selbst machen? |
2023-04-12 |
Hallo. Sie können die Sirene so einstellen, dass sie automatisch alarmiert, wenn eine Person/ein Fahrzeug erkannt wird. |
ReolinkEU |
2023-04-13 |
Geht die Sirene auch von alleine an, wenn sich unbefugte nähern, oder muss man das selbst machen? |
2023-04-12 |
Ich habe die Kamera nicht mehr |
Hans J. |
2023-04-13 |
Erkennt die Kamera Bewegung in 25 m Entfernung und nimmt diese auf? |
2023-02-21 |
Ich habe die Kamera nicht mehr |
Hans J. |
2023-02-21 |
Erkennt die Kamera Bewegung in 25 m Entfernung und nimmt diese auf? |
2023-02-21 |
ja, das funktioniert |
Puschkin |
2023-02-21 |
Erkennt die Kamera Bewegung in 25 m Entfernung und nimmt diese auf? |
2023-02-21 |
Du kannst die Kamera so einstellen wie du sie benötigst. In deinem Fall muss sie sehr fein eingestellt werden und meldet dann wirklich alles. |
Sascha S. |
2023-02-21 |
Erkennt die Kamera Bewegung in 25 m Entfernung und nimmt diese auf? |
2023-02-21 |
Hallo. Dies kann vom Monitorobjekt und der Empfindlichkeitseinstellung dieser WLAN-Kamera abhängen, die über die Reolink-Software eingestellt werden kann. Mit Infrarot-LEDs bietet diese Kamera 190 Fuß* IR-Nachtsicht und ihre Scheinwerfer sorgen für Nachtsicht in Farbe. Ideal für Außenbereiche, die nicht immer gut beleuchtet sind. |
ReolinkEU |
2023-02-23 |
Erkennt die Kamera Bewegung in 25 m Entfernung und nimmt diese auf? |
2023-02-21 |
Bei mir kommt es drauf an wie empfindlich sie eingestellt ist bei mir tut die das schon aber die Qualität lässt auf der Entfernung deutlich nach |
B.b |
2023-02-24 |
bei Stromausfall verbindet sie sich wenn der strom wieder da ist automatisch mit den wlan?oder wie ist es wenn man nicht vor ort ist ??? |
2023-01-30 |
Bei Stromausfall gibt es keine WLAN Verbindung, wenn es wieder Strom gibt, auch bei Abwesenheit wird die Verbindung automatisch wieder hergestellt. |
Felix |
2023-01-31 |
bei Stromausfall verbindet sie sich wenn der strom wieder da ist automatisch mit den wlan?oder wie ist es wenn man nicht vor ort ist ??? |
2023-01-30 |
Wenn der WLan-Router noch läuft nach dem Stromausfall verbindet sich auch die Kamera neu |
Uwe Roelleke |
2023-01-31 |
bei Stromausfall verbindet sie sich wenn der strom wieder da ist automatisch mit den wlan?oder wie ist es wenn man nicht vor ort ist ??? |
2023-01-30 |
Ja - das geht automatisch, sobald der Strom wieder verfügbar ist. |
Markus F. |
2023-01-31 |
bei Stromausfall verbindet sie sich wenn der strom wieder da ist automatisch mit den wlan?oder wie ist es wenn man nicht vor ort ist ??? |
2023-01-30 |
ja, nach stromausfall verbindet sich die Kamera wieder mit dem WLAN. Hatte ich schon mehrmals |
Puschkin |
2023-01-31 |
bei Stromausfall verbindet sie sich wenn der strom wieder da ist automatisch mit den wlan?oder wie ist es wenn man nicht vor ort ist ??? |
2023-01-30 |
Bei mir hat sie sich, bei vorhandenem Strom wieder eingeloggt. Sie muss wohl vorher sauber installiert sein. |
korpys |
2023-01-31 |
bei Stromausfall verbindet sie sich wenn der strom wieder da ist automatisch mit den wlan?oder wie ist es wenn man nicht vor ort ist ??? |
2023-01-30 |
Ja, verbindet sich automatisch nach Stromausfall. Selbst bereits getestet. |
Thor S. |
2023-01-31 |
bei Stromausfall verbindet sie sich wenn der strom wieder da ist automatisch mit den wlan?oder wie ist es wenn man nicht vor ort ist ??? |
2023-01-30 |
Hallo. Ja, die Kamera verbindet sich wieder mit dem WLAN, nachdem die Stromversorgung wiederhergestellt ist, Sie müssen sie nicht erneut verbinden. |
ReolinkEU |
2023-02-03 |
Verbraucht die Kamera ununterbrochen datenvolumen also dauerhaft oder nur bei fernnutzung der App |
2023-03-15 |
Hallo. Die Datennutzung kann von der Funktion abhängen, die Sie für diese Kamera eingerichtet haben. Für Live-Ansicht, FTP-Upload, E-Mail-Benachrichtigungen und Push-Benachrichtigungen ist eine Datennutzung erforderlich. Fühlen Sie sich frei, uns per Amazon-Nachricht zu kontaktieren, wenn Sie weitere Hilfe benötigen. |
ReolinkEU |
2023-03-19 |
Ich habe heute die rlc-523 wa installiert - anfangs war das bild gestochen scharf. nach weiteren einstellungen ist es jetzt dauerhaft unscharf? |
2023-06-05 |
Hallo. Es tut uns leid, das zu hören, und wir möchten Ihnen gerne helfen. Bitte geben Sie diesen Link ein und klicken Sie auf „Verkäufer kontaktieren“:https://www.amazon.de/gp/help/contact-seller/contact-seller.html?sellerID=ARGDLBF91D6J6 |
ReolinkEU |
2023-06-06 |
Welche App ist erforderlich? |
2023-01-28 |
Hallo. Sie können die Reolink-App im App Store oder bei Google Play herunterladen. |
ReolinkEU |
2023-02-01 |
Erkennt die rlc-523wa auch tiere ????? |
2023-02-01 |
Also wenn meine Katze vor die Kamera läuft bekomme ich eine Alarmmeldung |
Amazon Kunde |
2023-02-01 |
Erkennt die rlc-523wa auch tiere ????? |
2023-02-01 |
Hallo. Es tut uns leid, dass diese PTZ-WLAN-Kamera die Haustiererkennung nicht unterstützen kann. Wenn Sie eine PTZ-Kamera bevorzugen, die die Haustiererkennung unterstützt, wird die E1 Outdoor empfohlen. https://www.amazon.de/gp/product/B099F2LGSB |
ReolinkEU |
2023-02-03 |
Geht wlan und ethernet parallel? |
2023-01-28 |
Ja. Funktioniert |
Reisender2058 |
2023-01-29 |
Geht wlan und ethernet parallel? |
2023-01-28 |
Hallo. Die Kamera kann über ein Netzwerkkabel oder drahtlos mit WiFi verbunden werden, benötigt aber einen Adapter, um die Kamera ständig mit Strom zu versorgen. |
ReolinkEU |
2023-02-01 |
wie kann ich den Aufnahmebereich manuell einstellen,den Aufnahmewinkel verstellen,horizontal quasi weiter nach unten,damit d.Straße nicht drauf ist? |
2023-02-09 |
Ich kann diese Frage leider nicht beantworten, da ich die Kamera nicht mehr habe. Tut mir leid. |
Hans J. |
2023-02-09 |
wie kann ich den Aufnahmebereich manuell einstellen,den Aufnahmewinkel verstellen,horizontal quasi weiter nach unten,damit d.Straße nicht drauf ist? |
2023-02-09 |
Mit der App oder dem Programm von Reolink, welches man sich auf den Rechner installieren kann sind sehr viele Einstellungen intuitiv möglich. Auch der Überwachungsbereich. Ich empfehle jedenfalls das am Rechner zu machen da mehr und einfacher Einstellungen vernehmbar sind. |
Scheinpflug |
2023-02-10 |
Lässt sich die kamera mit der synology surveillance station mit allen funktionen verbinden ? leider gibt es hier widersprüchliche antworten... |
2023-03-22 |
Wenn Sie die RLC-523WA meinen, dann nicht. Die wird mittels ONVIF eingebunden, da es die Kamera bei Synology nicht gibt. Z.B. geht das Einschalten der Spots nicht |
Uwe Roelleke |
2023-03-22 |
Lässt sich die kamera mit der synology surveillance station mit allen funktionen verbinden ? leider gibt es hier widersprüchliche antworten... |
2023-03-22 |
Hallo. Bitte beachten Sie, dass diese PTZ-WLAN-Außenkamera Synology über RTSP/RTMP hinzufügen kann. Welche Funktionen es jedoch mit Ihrer Synology verwenden kann, hängt von der Version und den Einstellungen ab, die Sie verwenden. Für weitere Details kontaktieren Sie uns bitte per Amazon-Nachricht. |
ReolinkEU |
2023-03-24 |
Kann man das IR ausschalten damit sie nachts nicht rot leuchten |
2023-04-14 |
In der Reolink App gibt es die Option die IR-Lichter Aus, Ein oder auf Auto zu stellen. Im automatischen Betrieb gehen Sie bei Dunkelheit an. |
Claus 42 |
2023-04-15 |
Kann man das IR ausschalten damit sie nachts nicht rot leuchten |
2023-04-14 |
Hallo. Ja, Sie können zu den Einstellungen in der Reolink App gehen – Erweitert – Infrarotlichter, um sie auszuschalten. Beachten Sie jedoch, dass das Bild nachts unklar ist, wenn Sie die IR-Lichter ausschalten, es sei denn, Sie fügen neben dieser 5-MP-Überwachungskamera ein Flutlicht hinzu. |
ReolinkEU |
2023-04-17 |
Ist es möglich, ein antennenverlängerungskabel zwischen antenne und kamera zu installieren. wenn ja, welche stecker werden benötigt |
2023-03-25 |
Hello. The connector is M6*10mm. You may choose the extension cable according to your needs. |
ReolinkEU |
2023-03-28 |
Funktioniert die bewegungserkennung nachts auch ohne ir-led oder müssen die dauerleuchten? in dem gerät ist vermutl. kein bewegungsmelder verbaut? |
2023-04-13 |
der Bewegungsmelder ist aktiv auch nachts, wenn dieser im Menü aktiv gestellt ist. Die ir Led Lampen können nicht abgeschaltet werden, sonst funktioniert das Foto nicht in der Nacht. |
Felix |
2023-04-13 |
Funktioniert die bewegungserkennung nachts auch ohne ir-led oder müssen die dauerleuchten? in dem gerät ist vermutl. kein bewegungsmelder verbaut? |
2023-04-13 |
Hallo. Bitte beachten Sie, dass diese Kamera die Bewegung anhand von Bildänderungen in 2 Frames beurteilt. Die Erkennungsfunktion kann auch ohne IR-Licht im Nachtmodus arbeiten. Die Erkennungsfunktion kann jedoch im Nachtmodus beeinträchtigt werden, wenn die Umgebung zu dunkel ist. |
ReolinkEU |
2023-04-13 |
Funktioniert die bewegungserkennung nachts auch ohne ir-led oder müssen die dauerleuchten? in dem gerät ist vermutl. kein bewegungsmelder verbaut? |
2023-04-13 |
Die IR LEDs sind im dunkeln standardmäßig aktiviert. In der Kamera ist kein herkömmlicher "Bewegungsmelder" verbaut, die Erkennung und Verfolgung erfolgt über die Prozessoreinheit. |
Carsten Enke |
2023-04-13 |
Kann die kamera auch töne wiedergeben, dass man am handy mit dem gast kommunizieren kann? gibt es eine kamera die das kann? |
2023-03-15 |
Ja das geht hervorragend mit fast allen Reolink aber auch mit vielen anderen. |
Ralf-Dieter Hamm |
2023-03-15 |
Kann die kamera auch töne wiedergeben, dass man am handy mit dem gast kommunizieren kann? gibt es eine kamera die das kann? |
2023-03-15 |
Ja das geht hervorragend mit fast allen Reolink aber auch mit vielen anderen. |
Ralf-Dieter Hamm |
2023-03-15 |
Kann die kamera auch töne wiedergeben, dass man am handy mit dem gast kommunizieren kann? gibt es eine kamera die das kann? |
2023-03-15 |
Hallo. Ja, diese PTZ-WLAN-Überwachungskamera kann Zwei-Wege-Gespräche mit dem eingebauten Mikrofon und Lautsprecher unterstützen. In diesem Fall könnten Sie über Ihre Reolink App/Client durch die Kamera sprechen, auch wenn Sie weit weg von zu Hause sind. |
ReolinkEU |
2023-03-17 |
Kann man die kamera auch an einen dvr netzwerk video recorder anschließen? |
2023-03-13 |
Nein, WLAN ist erforderlich. Die eingeführte SIM Karte nimmt je nach Einstellung jede Bewegung auf. |
Felix |
2023-03-13 |
Kann man die kamera auch an einen dvr netzwerk video recorder anschließen? |
2023-03-13 |
Die Kamera kann nur Netzwerk (Lan oder WLan), andere Anschlüsse gibt es nicht |
Uwe Roelleke |
2023-03-13 |
Kann man die kamera auch an einen dvr netzwerk video recorder anschließen? |
2023-03-13 |
Bei Reolink gibt es einen dvr Recorder zu kaufen. Ob das auch mit anderen dvr Recordern geht, weiss ich leider nicht. Nehmen sie Kontakt mit Reolink auf. |
K. Strub |
2023-03-13 |
Kann man die kamera auch an einen dvr netzwerk video recorder anschließen? |
2023-03-13 |
Im Server system verbinden ja.
Ihre Frage kann ich nicht beantworten. |
Sascha S. |
2023-03-13 |
Kann man die kamera auch an einen dvr netzwerk video recorder anschließen? |
2023-03-13 |
Habe ich nicht ausprobiert. Sorry. |
Heinz K. |
2023-03-14 |
Kann man die kamera auch an einen dvr netzwerk video recorder anschließen? |
2023-03-13 |
Hallo. Ja, Sie können diese WLAN-PTZ-Kamera über das Ethernet-Kabel oder das lokale WLAN mit dem Reolink NVR verbinden. Dann kann das aufgenommene Video auf der Festplatte im NVR gespeichert werden. |
ReolinkEU |
2023-03-15 |
Geht die Sirene auch von alleine an, wenn sich unbefugte nähern, oder muss man das selbst machen? |
2023-04-12 |
Ich habe die Kamera nicht mehr |
Hans J. |
2023-04-13 |
Geht die Sirene auch von alleine an, wenn sich unbefugte nähern, oder muss man das selbst machen? |
2023-04-12 |
Hallo. Sie können die Sirene so einstellen, dass sie automatisch alarmiert, wenn eine Person/ein Fahrzeug erkannt wird. |
ReolinkEU |
2023-04-13 |