问题 |
提问时间 |
答复内容 |
回复人 |
回复时间 |
Welche kamera nimmt bewegungen hinter einer autoscheibe auf? pir-sensor ungeeignet und funktionslos hinter einer scheibe. |
2022-12-10 |
Hallo. Entschuldigung, derzeit haben wir kein Modell, das wir für die Verwendung hinter einem Fenster empfehlen können. Die meisten unserer Kameras sind mit IR-Lichtern ausgestattet, und einige von ihnen sind mit Scheinwerfern ausgestattet. Wenn die IR-Lichter oder Scheinwerfer der Kamera nachts eingeschaltet sind, werden sie durch das Glas gestört. |
ReolinkEU |
2022-12-13 |
1-how long battery last if we charge it fully?
2- should be protected from rain? or it can be installed outdoor directly under rain or snow? |
2021-10-08 |
Hallo, wenn Sie den Akku vollständig aufladen, müssen Sie ihn bei normalem Gebrauch nur dreimal im Monat aufladen. Wenn Sie sich Sorgen um das Aufladen machen, können Sie unser Solarpanel kaufen, um die Kamera mit Strom zu versorgen. Solar Panel:https://www.amazon.de/dp/B0798MV7NS Unsere Argus-Reihe ist für den Einsatz im Freien konzipiert und regenfest. Fällt die Temperatur jedoch unter -10°C, funktioniert die Kamera möglicherweise nicht mehr richtig. |
ReolinkEU |
2021-10-09 |
1-how long battery last if we charge it fully?
2- should be protected from rain? or it can be installed outdoor directly under rain or snow? |
2021-10-08 |
Hi,
I used the brand new camera once in my last travel and I fully charged it before I left and battery still had some 70% of capacity when I came back after 3 weeks of travel. Camera was ON the whole time.
I used it indoor so I don't know exactly if you can use it out, too. From manufacturer info I would say that you can.
Br, Andrej |
Andrej |
2021-10-11 |
Kann man für diese Modell ein Solarpanel nachrüsten? |
2023-04-17 |
Ja kann man. |
Andrea S. |
2023-04-17 |
Kann man für diese Modell ein Solarpanel nachrüsten? |
2023-04-17 |
Ja geht. Einfach in den microUSB Port stecken. |
Torben Stahl |
2023-04-17 |
Kann man für diese Modell ein Solarpanel nachrüsten? |
2023-04-17 |
Ja |
marlenchen |
2023-04-18 |
Kann dieses Kamera auch von fern gesteuert werden? Und ist dass drehbar? Danke |
2023-03-10 |
Die Kamera ist vertikal und waagrecht einzustellen aber kann nicht ferngesteuert werden. |
Amazon Kunde |
2023-03-11 |
Kann dieses Kamera auch von fern gesteuert werden? Und ist dass drehbar? Danke |
2023-03-10 |
Wenn Sie die Kamera wie in der Betriebsanleitung beschrieben mit dem WLAN verbinden, können Sie vom Handi/Tablet auf die Kamera zuschalten. Drehbar NUR MANUELL vor Ort. |
Foxi FFM |
2023-03-11 |
Kann dieses Kamera auch von fern gesteuert werden? Und ist dass drehbar? Danke |
2023-03-10 |
Hallo. Diese batteriebetriebene Kamera unterstützt die Fernsteuerung, und Sie können über die Reolink-Software aus der Ferne auf die Kamera zugreifen, um sie zu verwenden. Aber die Kamera unterstützt die PT-Funktion nicht, Sie können die Kamerarichtung nur manuell anpassen. Wenn Sie eine Batteriekamera benötigen, die PT unterstützt, können Sie diese Argus PT-Kamera in Betracht ziehen: https://www.amazon.de/dp/B09GV8XCHK |
ReolinkEU |
2023-03-13 |
Fubkitoniert die kamera auch ohne wlan bzw internet? so dass es bewegungen auf sd karte aufzeichnet? |
2023-03-19 |
In Prinzip ja, aber ohne Internet bzw. WLAN kannst Du keine Einstellungen bei der Kamera vornehmen.
Auch wenn keine Internet vorhanden ist, zeichnet die Kamera die Bewegungen auf, wenn Du das eingestellt hast. |
Amazon Kunde |
2023-03-19 |
Fubkitoniert die kamera auch ohne wlan bzw internet? so dass es bewegungen auf sd karte aufzeichnet? |
2023-03-19 |
Kamera geht nur mit Wlan. |
Andrea S. |
2023-03-19 |
Fubkitoniert die kamera auch ohne wlan bzw internet? so dass es bewegungen auf sd karte aufzeichnet? |
2023-03-19 |
Nein! Es ist eine WLAN Kamera! |
Amazon Kunde |
2023-03-19 |
Fubkitoniert die kamera auch ohne wlan bzw internet? so dass es bewegungen auf sd karte aufzeichnet? |
2023-03-19 |
Wahrscheinlich benötigt die Kamera eine WLAN-Verbundung.
Ich hatte einen Repeater anders platziert, seitdem hatte eine Kamera keinen WLAN Empfang. Das hatte ich erst zufällig nach sechs Wochen bemerkt.
In diesen sechs Wochen zeigt mir die App keinerlei Aufnahmen an. Ob auf der SD-Karte Aufnahmen sind die mir einfach nur nicht angezeigt werden hab ich allerdings nicht überprüft. |
Torben Stahl |
2023-03-19 |
Fubkitoniert die kamera auch ohne wlan bzw internet? so dass es bewegungen auf sd karte aufzeichnet? |
2023-03-19 |
Die Kamera muss mit dem Router verbunden sein wenn man sie nutzen will |
T.J. |
2023-03-20 |
Fubkitoniert die kamera auch ohne wlan bzw internet? so dass es bewegungen auf sd karte aufzeichnet? |
2023-03-19 |
Hallo. Ja, diese WLAN-Überwachungskamera Argus 2E kann immer noch auf die SD-Karte aufnehmen, wenn sie eine Bewegung erkennt, obwohl kein Internetzugang mehr besteht. Für die Ersteinrichtung wird jedoch ein WLAN-Netzwerk mit Internetzugang benötigt. Bitte beachten Sie, dass ohne Router/Internet nicht über die Reolink APP/Client auf die Kameras zugegriffen werden kann. Sie müssen also die SD-Karte herausnehmen und die Aufnahmen auf dem Computer überprüfen. |
ReolinkEU |
2023-03-21 |
Kann man im eigenen wlan ohne internet auf die cam zugreifen? |
2022-10-14 |
Wir greifen über das Fritzbox WLAN auf die Kamera zu; zusätzlich kann die geteilt werden, dann über Webbrowser und Internet |
Pumuckel07 |
2022-10-14 |
Kann man im eigenen wlan ohne internet auf die cam zugreifen? |
2022-10-14 |
Im eigenen WLAN befindet man sich immer auch im Internet !! |
Gerhard M. |
2022-10-14 |
Kann man im eigenen wlan ohne internet auf die cam zugreifen? |
2022-10-14 |
Es tut mir Leid, aber das kann ich nicht beantworten. Da hilft nur ein Blick auf die Webseite des Herstellers. Mein Einsatzgebiet ist da halt ein anderes, da ich nur von Fern auf die Kameras zugreife und deshalb habe ich mir die Frage auch noch nie gestellt und ja, ich kann diese Frage verstehen, da diese Teile ja quasi Spione in der eigenen Wohnung sind. Aber das ist ein anderes Thema und das sind die Handys ja auch :-). |
Martin Schmitt |
2022-10-17 |
Kann man im eigenen wlan ohne internet auf die cam zugreifen? |
2022-10-14 |
Hallo. Na de eerste installatie voor deze draadloze batterijcamera, als de camera is verbonden met wifi maar geen internet heeft, werkt de lokale toegang op de Reolink-app (in LAN) nog steeds. |
ReolinkEU |
2022-10-20 |
ich frage mal anders, Internet fällt aus warum auch immer. meine fritzbox läuft. kann ich im wlan über die app noch auf cam zugreifen? |
2022-10-14 |
Hallo. Nadat de camera is verbonden met de router en werkt met internet, als het internet helaas niet beschikbaar is, maar de camera is nog steeds verbonden met wifi, werkt de lokale toegang op de reolink-app (in LAN) nog steeds. |
ReolinkEU |
2022-10-20 |
1.) Gibt es eine sensible Geräuscherkennung? 2.) Muss ich die App immer geöffnet haben, oder gibt es bei Geräusch/Bewegung automatisch ein Signal? |
2023-01-21 |
Gibt automatisch ein Signal. |
Tino |
2023-01-21 |
1.) Gibt es eine sensible Geräuscherkennung? 2.) Muss ich die App immer geöffnet haben, oder gibt es bei Geräusch/Bewegung automatisch ein Signal? |
2023-01-21 |
Es gibt keine Geräuscherkennung.#
Die App muss nicht geöffnet sein, sondern gibt bei Bewegung ein Signal. Voraussetzung ist allerdings, dass in der App die PIR Bewegungserkennung, Push und ggf. Filmaufnahme eingeschaltet werden. |
Peter Wegner |
2023-01-21 |
1.) Gibt es eine sensible Geräuscherkennung? 2.) Muss ich die App immer geöffnet haben, oder gibt es bei Geräusch/Bewegung automatisch ein Signal? |
2023-01-21 |
1. Sie erkennt Bewegung.
2. App gibt Signal, wenn man es so einstellt. |
Erika Reußwig |
2023-01-21 |
1.) Gibt es eine sensible Geräuscherkennung? 2.) Muss ich die App immer geöffnet haben, oder gibt es bei Geräusch/Bewegung automatisch ein Signal? |
2023-01-21 |
Ob die Kamera auch bei Geräuschen den Aufnahmeprozess startet, ist mir nicht bekannt. Die Sensibilität und Reaktionsschnelligkeit bei Bewegung ist m.E. sehr gut und mann kann sie ggf. sogar als Gegensprechanlage an Haus- oder Nebentür verwenden. |
Christopher Richter |
2023-01-21 |
1.) Gibt es eine sensible Geräuscherkennung? 2.) Muss ich die App immer geöffnet haben, oder gibt es bei Geräusch/Bewegung automatisch ein Signal? |
2023-01-21 |
Zu 1) den hustenden Regenwurm hört man nicht, aber für eine Klingel um sich mit dem Menschen vor der tür zu unterhalten reicht es.
Zu 2) man kann sich auch mit geschlossener App benachrichtigen lassen wenn die Kamera eine Bewegung erkennt und aufnimmt.
Wahlweise per Email und/oder als Pushbenachrichtigung. |
Torben Stahl |
2023-01-21 |
1.) Gibt es eine sensible Geräuscherkennung? 2.) Muss ich die App immer geöffnet haben, oder gibt es bei Geräusch/Bewegung automatisch ein Signal? |
2023-01-21 |
Die Kamera hat kein Geräusch nur Bewegungsalarm. Man Kann aber bei Erweiterte Einstellung Privatsphäre Einstell. Bei der App im Handy nur den Gewünschten Erfassungsbereich einst. so das zB. nicht den Strassenverkehr oder Tiere .... aufzeichnet und immer ein Alarm auslöst. Es hat aber ein Mikrofon wo man den Umgebungsbereich hört und auch Ansprechen kann wie zB. Türklingel oder an derjenigen Person wo sich zuhause befindet kommunizieren kann, jedoch ist aber der LIVE Audio Kommunikation etwas zeitversetzt, man muss immer wieder abwarten bis andere Person fertig mit den sprechen ist. Soweit meine Erfahrung. PS. Habe Ich seit ca. 2 Jahren 2 ReolinkCam. die andere ist für Outdoor Wetterbeständig mit integrierten Super Akku Leistung bis zu 1 Mt. Standby und auch Super Auflösung Tag /Nacht
|
Gio46Vale |
2023-01-21 |
1.) Gibt es eine sensible Geräuscherkennung? 2.) Muss ich die App immer geöffnet haben, oder gibt es bei Geräusch/Bewegung automatisch ein Signal? |
2023-01-21 |
Habe App auf Smartphone. Bekomme dann Benachrichtigung wenn draußen was passiert. Habe aber Smartphone nicht immer an, also Bildschirm. Schaue ab und an drauf was draußen passiert. Habe auch Karte in der Kamera, dann kann ich schauen was den ganzen Tag passiert ist vor dem Haus. Zu Geräusch kann ich nichts sagen, weil ich das nicht an habe. Bin aber zufrieden mit der Kamera, weil kein Abo damit verbunden ist. |
Andrea S. |
2023-01-24 |
1.) Gibt es eine sensible Geräuscherkennung? 2.) Muss ich die App immer geöffnet haben, oder gibt es bei Geräusch/Bewegung automatisch ein Signal? |
2023-01-21 |
Habe App auf Smartphone. Bekomme dann Benachrichtigung wenn draußen was passiert. Habe aber Smartphone nicht immer an, also Bildschirm. Schaue ab und an drauf was draußen passiert. Habe auch Karte in der Kamera, dann kann ich schauen was den ganzen Tag passiert ist vor dem Haus. Zu Geräusch kann ich nichts sagen, weil ich das nicht an habe. Bin aber zufrieden mit der Kamera, weil kein Abo damit verbunden ist. |
Andrea S. |
2023-01-24 |
1.) Gibt es eine sensible Geräuscherkennung? 2.) Muss ich die App immer geöffnet haben, oder gibt es bei Geräusch/Bewegung automatisch ein Signal? |
2023-01-21 |
Hallo. Diese batteriebetriebene Kamera hat keine Tonerkennungsfunktion. Mit dem PIR-Sensor wird die Bewegung erkannt. Und Sie müssen die App nicht öffnen, damit sie funktioniert, da die Kamera aktiviert wird, wenn sie eine Bewegung erkennt oder von der Reolink-Software darauf zugegriffen wird. |
ReolinkEU |
2023-01-27 |
Sie schreiben: "ip-kamera". kann ich der cam eine beliebige ip in einer beliebigen wlan-umgebung geben? |
2023-02-15 |
Jein, ganz so einfach ist das nicht. Innerhalb der cam lässt sich das nicht einstellen. Ich kann im Menü der cam unter ablesen unter welcher IP die cam im WLAN angemeldet ist. Auch kann ich hier ablesen mit welcher Mac Adresse die cam kommt aber ich kann hier nichts einstellen.
Sehr wohl lassen sich solche Einstellungen im Router vornehmen. Eigentlich sind das Sicherheitseinstellungen wo eine Mac Adresse immer einer IP fest zugeordnet ist. Das betrifft dann aber i.d.R. alle Geräte im WLAN und nicht nur die cam. |
Jack NetCom |
2023-02-15 |
Sie schreiben: "ip-kamera". kann ich der cam eine beliebige ip in einer beliebigen wlan-umgebung geben? |
2023-02-15 |
Das weiß ich nicht. Es kann sein das es geht. |
Andrea S. |
2023-02-16 |
Sie schreiben: "ip-kamera". kann ich der cam eine beliebige ip in einer beliebigen wlan-umgebung geben? |
2023-02-15 |
Hallo. Bitte beachten Sie, dass diese batteriebetriebene Kamera keine IP-Einstellungen unterstützen kann. Sie können diese Überwachungskamera jedoch mit dem 2,4-GHz-WLAN verbinden und über die Reolink-App auf Ihrem Telefon oder den Reolink-Client auf Ihrem PC darauf zugreifen. |
ReolinkEU |
2023-02-20 |
Der akuu lädt sich nicht merh auf, solarpanel ist neu und über das netzteil lädt dier kamera. was tun? |
2023-02-08 |
Scheint doch ein defektes Panel zu sein. Ich würde das Solarpanel bei Reolink/Amazon umtauschen |
jsr |
2023-02-08 |
Der akuu lädt sich nicht merh auf, solarpanel ist neu und über das netzteil lädt dier kamera. was tun? |
2023-02-08 |
Das ist bei unserer Kamera zu Zeit auch so es fehlt einfach die Sonne.Wenn diese ein paar Tage nicht scheint und die Ladung des Akkus unter 6% sinkt funktioniert die Kamera nicht mehr . Ich hoffe ich konnte ihnen weiter helfen.LG |
Amazon Kunde |
2023-02-08 |
Der akuu lädt sich nicht merh auf, solarpanel ist neu und über das netzteil lädt dier kamera. was tun? |
2023-02-08 |
Hallo. Bitte wählen Sie eine Position mit ganzjähriger maximaler Sonneneinstrahlung für Ihr Solarpanel, um die Kamera wieder aufzuladen. Wenn es immer noch nicht funktioniert, würden wir uns freuen, wenn Sie uns per Amazon-Nachricht kontaktieren können, um es weiter zu besprechen. Bitte klicken Sie auf diesen Link und antworten Sie mit "Verkäufer kontaktieren", um weitere Unterstützung zu erhalten. https://www.amazon.de/gp/help/contact-seller/contact-seller.html?sellerID=ARGDLBF91D6J6 |
ReolinkEU |
2023-02-11 |
funktioniert die kamera mit tinycam? |
2023-03-10 |
Hallo. Es tut uns leid, Ihnen mitteilen zu müssen, dass diese batteriebetriebene Kamera nicht mit Tinycam funktioniert. Wir empfehlen die Verwendung der Reolink-App oder des Reolink-PC-Clients zur Bedienung der Kamera. |
ReolinkEU |
2023-03-13 |
Ich verzweifle. ich bekomme die cam nicht mit dem tp-link lte router tl-mr6400 verbunden. hat dies jemand geschafft? |
2023-04-05 |
Sorry mit FRITZ!Box war es easy
Wende dich an den Reolink Support die sind schnell und hilfsbereit |
Pumuckel07 |
2023-04-05 |
Ich verzweifle. ich bekomme die cam nicht mit dem tp-link lte router tl-mr6400 verbunden. hat dies jemand geschafft? |
2023-04-05 |
Video could not be loaded
|
ReolinkEU |
2023-04-06 |
Hallo. was muss ich einstellen, dass die cam auf die karte speichert? gehts das automatisch, wemn kein wlan erkannt wird? was ist der rsd schalter? |
2023-04-24 |
Rsd ist Reset
Ja da habe ich im Moment auch noch einige Probleme beim Einstellen der Camera |
Frank W. |
2023-04-24 |
Hallo. was muss ich einstellen, dass die cam auf die karte speichert? gehts das automatisch, wemn kein wlan erkannt wird? was ist der rsd schalter? |
2023-04-24 |
Moin,
viele Fragen...
Eine sd-Karte ist für die cam unabdingbar. Ohne sd-Karte kann die cam kein Foto oder Video speichern. Ist die sd-Karte installiert, speichert die cam automatisch auf die Karte. Dazu ist keine weitere Einstellung erforderlich.
Falls eine Bewegung erkannt wird wenn das WLAN gerade ausgefallen ist, dann speichert die cam das Foto oder das Video automatisch auf die sd-Karte. Da ist das Ereignis jeder Zeit weiter einsehbar sobald die WLAN-Verbindung wieder steht.
Es gibt 3 Arten der Benachrichtigung. Push, Email oder Sirene. Wenn das WLAN gerade ausgefallen ist und die cam hat ein Ereignis erkannt, dann bleibt die Push-Nachricht und die Email aus. Das wird auch nicht nachgeholt, wenn die WLAN-Verbindung später wieder kommt.
Es gibt an der cam (Reolink Argus 2E) einen Ein/Aus-Schalter und eine Resettaste. Ferner gibt es einen sd-Kartenslot und einen usb-Port. Was der rsd-Schalter sein soll, weiß ich jetzt nicht.
Ich würde empfehlen die cam immer zusammen mit der Solarzelle zu betreiben. Der Akku hält wohl 2 bis 3 Monate durch wenn nichts passiert, also auch nichts aufgezeichnet wird. Hat die cam aber häufig Bewegungen erkannt, dann geht der schnell zu neige und wenn die Ladung zu gering ist, dann kann ich die cam auch nicht mehr über WLAN ansprechen.
Ich hoffe, das hilft weiter.
|
Jack NetCom |
2023-04-24 |
Hallo. was muss ich einstellen, dass die cam auf die karte speichert? gehts das automatisch, wemn kein wlan erkannt wird? was ist der rsd schalter? |
2023-04-24 |
Hallo "User", zuerst musst du bitte die Kamera über Handy oder Tablet mit Bluetooth einrichten. Die Micro-SD Karte muss evtl. formatiert werden und das wars. Wenn das alles erledigt ist, speichert die Kamera automatisch. Auch OHNE Wlan. |
Foxi FFM |
2023-04-26 |
Wo kann man eine ersatz Akku kaufen? |
2022-11-17 |
Bei Amazon aber zur Zeit ist nicht verfügbar. |
Romuald P. |
2022-11-18 |
Wo kann man eine ersatz Akku kaufen? |
2022-11-17 |
Beim Hersteller oder seinem Zulieferer von Akkueinheiten. Auch freie Akku Hersteller mit Verkauf sind eine Alternative |
Frank W. |
2022-11-19 |
Wo kann man eine ersatz Akku kaufen? |
2022-11-17 |
Hallo. Bitte beachten Sie, dass der Akku in dieser Kamera nicht entfernbar ist. Fühlen Sie sich frei, uns per Amazon-Nachricht zu kontaktieren, wenn Sie auf Ladeprobleme stoßen. |
ReolinkEU |
2022-11-23 |
Ich bekomme in meiner Tiefgarage kein wifi Signal, kann man die Kamera komplett ohne internet betreiben, Aufnahmen nur auf Sd speichern? |
2023-01-27 |
Sollte gehen Du Musst beim Einrichten aber das Handy haben |
Pumuckel07 |
2023-01-27 |
Ich bekomme in meiner Tiefgarage kein wifi Signal, kann man die Kamera komplett ohne internet betreiben, Aufnahmen nur auf Sd speichern? |
2023-01-27 |
Das sollte klappen. Dann muss aber jedes Mal die Kamera losgemacht und mit ins Haus genommen worden damit die Aufnahmen geschaut werden können. Ein Alarm bekommst du denn sowieso nicht ohne Netz. |
Desiree K. |
2023-01-27 |
Ich bekomme in meiner Tiefgarage kein wifi Signal, kann man die Kamera komplett ohne internet betreiben, Aufnahmen nur auf Sd speichern? |
2023-01-27 |
Die cam zeichnet auch auf ohne eine Wifi-Verbindung und speichert auf die SD-Karte. Sobald die Verbindung wieder da ist, kann ich die Aufzeichnungen abrufen. Nur....habe ich kein WLAN, dann:
- erhalte ich keine Meldungen bei erkannten Bewegungen
- kann ich die cam nicht konfigurieren, Einstellungen ändern
- erkenne ich nicht wenn der Akku leer ist und in der Tiefgarage ohne Licht funktioniert keine Sonnenzelle.
- muss ich immer die cam abbauen und mitnehmen wenn ich nachsehen will ob Aufzeichnungen vorhanden sind. Ich weiß nicht ob ich die SD-Karte ohne cam auslesen kann. Möglicherweise sind die Aufzeichnungen verschlüsselt auf der SD-Karte gespeichert. Das habe ich nie ausprobiert.
Kurzum, für diese Anwendung würde ich auf eine Wildcam zurück greifen. Unter diesen Bedingungen wird das mit dieser cam wahrscheinlich kein Spaß werden.
|
Jack NetCom |
2023-01-27 |
Ich bekomme in meiner Tiefgarage kein wifi Signal, kann man die Kamera komplett ohne internet betreiben, Aufnahmen nur auf Sd speichern? |
2023-01-27 |
Hallo sehr verehrter Reolink Anwender,ich kann Ihre Frage nicht mit Bestimmtheit beantworten, aber ich würde an Ihrer Stelle
den Reolink Support befragen, diese Mitarbeiter sind sehr gut und geben auch gute Tips.
Sie haben auch mir schon sehr gut helfen können.
MfG
G.Micko |
Gerhard M. |
2023-01-27 |
Ich bekomme in meiner Tiefgarage kein wifi Signal, kann man die Kamera komplett ohne internet betreiben, Aufnahmen nur auf Sd speichern? |
2023-01-27 |
Ich habe das gleiche Problem. Meine Kamera betreibe ich mit einer SD Karte die dann je nachdem wie voll Sie ist eine Formatierung bekommt und dann geht es wieder weiter. Bei Bedarf kann die SD ja auf dem Computer ausgelesen werden. |
Frank W. |
2023-01-30 |
Filmaufnahme ein, pir bewegungserkennung ein, ... sd karte 128 ist auch da, und trotzdem keine filmaufnahme, was soll ich noch machen ??? |
2022-12-08 |
Guten Tag, obwohl die Reolink-Kamera im allgemeinen sehr reibungslos funktioniert, tritt der beschriebene Fehler auch dann auf, wenn der Akku geladen worden ist. Es muss dann die Kamera erst wieder eingeschaltet werden, um nicht bloß die aktuelle Live-Ansicht sehen , sondern auch die Alarm-Einstellung nutzen zu können. Hoffentlich trifft das auch in dem geschilderten Fall zu und löst das Problem. |
Peter Wegner |
2022-12-08 |
Kann man die kamera mit tinycam benutzen, hat sie rtsp oder oniv? |
2023-03-10 |
Hallo. Die Kamera unterstützt kein RTSP und Onvif, sie unterstützt nicht die Arbeit mit Tinycam. Wir empfehlen Ihnen, die Reolink-Software zur Bedienung der Kamera zu verwenden, um alle Funktionen nutzen zu können. |
ReolinkEU |
2023-03-13 |
Wie weit kann die Camera vom Router entfernt sein ? |
2023-02-25 |
Ich kenne die maximale Entfernung nicht, bis zu der die Kamera vom Router entfernt sein kann. Bei mir steht die Kamera im Untergeschoss, der Router dagegen eine Etage höher. Und es funktioniert einwandfrei. |
Peter Wegner |
2023-02-26 |
Wie weit kann die Camera vom Router entfernt sein ? |
2023-02-25 |
Hallo, leider darf die Entfernung zum Router nicht allzu groß sein. Ich musste meinen ursprünglichen Befestigungspunkt der Kamera um 3m in Richtung Router korrigieren.
Bei mir sind es jetzt ca 5m zum Router, allerdings durch zwei Wände |
MadMarx |
2023-02-26 |
Wie weit kann die Camera vom Router entfernt sein ? |
2023-02-25 |
Bei uns sind es bestimmt 15 Meter. |
Amazon Kunde |
2023-02-26 |
Wie weit kann die Camera vom Router entfernt sein ? |
2023-02-25 |
Diese Frage kann nur vom Router beantwortet werden.
In meinem Alltag läuft die Kamera im Bestand von etwa 4 Metern sehr zuverlässig. |
Gerhard M. |
2023-02-26 |
Wie weit kann die Camera vom Router entfernt sein ? |
2023-02-25 |
Mehr als 10-15 Meter würde ich nicht Empfehelen.
Weitere Distanz würe ich Austesten. |
Shadow |
2023-02-26 |
Wie weit kann die Camera vom Router entfernt sein ? |
2023-02-25 |
Das liegt am WLAN Signal muss man testen |
Pumuckel07 |
2023-02-26 |
Wie weit kann die Camera vom Router entfernt sein ? |
2023-02-25 |
Das liegt am WLAN Signal muss man testen |
Pumuckel07 |
2023-02-26 |
Taugt das was als einrbuchschutz oder kann ein einbrecher kamera/sd-karte nicht einfach gewaltsam entfernen? |
2023-03-08 |
Das taugt als Diebstahlschutz, wenn du sie so hängst, dass man sie nicht direkt abreißen kann. Wenn du das Teil in dein Netzwerk einbindest, bekommst du auch sofort eine Bewegungsmeldung, wenn du es entsprechend einstellst. Zudem kannst du einen akustischen Alarm auslösen. |
jsr |
2023-03-08 |
Taugt das was als einrbuchschutz oder kann ein einbrecher kamera/sd-karte nicht einfach gewaltsam entfernen? |
2023-03-08 |
Eine Überwachungskamera nutzt niemals als Schutz vor einem Einbruch. Sie kann lediglich zur Identifizierung des Täters dienen. Und das auch nur, wenn der Einbrecher nicht die Kamera entdeckt und dann entfernen kann. |
Peter Wegner |
2023-03-08 |
Taugt das was als einrbuchschutz oder kann ein einbrecher kamera/sd-karte nicht einfach gewaltsam entfernen? |
2023-03-08 |
Wenn die Kamera wie vom Hersteller empfohlen außerhalb der Reichweite installiert ist, kann das nicht so schnell passieren mit dem Handraub. |
Amazon Kunde |
2023-03-08 |
Taugt das was als einrbuchschutz oder kann ein einbrecher kamera/sd-karte nicht einfach gewaltsam entfernen? |
2023-03-08 |
Videoüberwachung ist kein Einbruchschutz, sondern dient nur A. dem Besitzer, einen ausgewählten Bereich zu überblicken (Live oder als Aufnahme) und B. bei Alarmauslösung schnell Hilfe zu rufen.
Jede Videokamera kann gestohlen oder beschädigt werden, sofern man an sie herankommt. Sie sollten also die Kamera nur schwer erreichbar montieren und möglichst auch so, dass sie nicht sofort erkennbar ist.
Ich überwache mit dieser Kamera mein Haus und ich finde das System sehr nützlich, da ich, sobald jemand auf dem Gelände ist, eine Push-Nachricht auf mein Smartphone erhalte und mir sofort eine gespeicherte Aufnahme des Auslösemoments, oder ein Live-Stream anschauen kann.
|
Leonardo_dN |
2023-03-08 |
Taugt das was als einrbuchschutz oder kann ein einbrecher kamera/sd-karte nicht einfach gewaltsam entfernen? |
2023-03-08 |
Einbruchschutz Kontrolle ist gegeben klar.
Aber wenn die Kamera sichtbar ist, kann die SD Karte oder die gesamte Kamera gestohlen werden.
Also entweder Kamera unsichtbar anbringen oder Verbindungen
der Kamera zu einer Cloud herstellen.
Dies kostet jedoch auch Euros.
Alles hat seinen Preis. |
Gerhard M. |
2023-03-08 |
Taugt das was als einrbuchschutz oder kann ein einbrecher kamera/sd-karte nicht einfach gewaltsam entfernen? |
2023-03-08 |
Einbruchschutz Kontrolle ist gegeben klar.
Aber wenn die Kamera sichtbar ist, kann die SD Karte oder die gesamte Kamera gestohlen werden.
Also entweder Kamera unsichtbar anbringen oder Verbindungen
der Kamera zu einer Cloud herstellen.
Dies kostet jedoch auch Euros.
Alles hat seinen Preis. |
Gerhard M. |
2023-03-08 |
Taugt das was als einrbuchschutz oder kann ein einbrecher kamera/sd-karte nicht einfach gewaltsam entfernen? |
2023-03-08 |
Videoüberwachung ist kein Einbruchschutz, sondern dient nur A. dem Besitzer, einen ausgewählten Bereich zu überblicken (Live oder als Aufnahme) und B. bei Alarmauslösung schnell Hilfe zu rufen.
Jede Videokamera kann gestohlen oder beschädigt werden, sofern man an sie herankommt. Sie sollten also die Kamera nur schwer erreichbar montieren und möglichst auch so, dass sie nicht sofort erkennbar ist.
Ich überwache mit dieser Kamera mein Haus und ich finde das System sehr nützlich, da ich, sobald jemand auf dem Gelände ist, eine Push-Nachricht auf mein Smartphone erhalte und mir sofort eine gespeicherte Aufnahme des Auslösemoments, oder ein Live-Stream anschauen kann.
|
Leonardo_dN |
2023-03-08 |
Taugt das was als einrbuchschutz oder kann ein einbrecher kamera/sd-karte nicht einfach gewaltsam entfernen? |
2023-03-08 |
Wenn die Kamera hoch an der Wand befestigt ist das keiner dran kommt, würde ich sagen passiert nichts. Befestigungs Material zur Wand Montage ist mit dabei. Ich bin mit der Kamera zufrieden. |
Andrea S. |
2023-03-09 |
Taugt das was als einrbuchschutz oder kann ein einbrecher kamera/sd-karte nicht einfach gewaltsam entfernen? |
2023-03-08 |
Hallo. Zum Schutz der Kamera. Bitte installieren Sie es an einem versteckten Ort. Und Sie können den kostenlosen Cloud-Plan abonnieren, um das aufgenommene Video zu sichern. Fühlen Sie sich frei, uns per Amazon-Nachricht zu kontaktieren, wenn Sie weitere Hilfe benötigen. |
ReolinkEU |
2023-03-10 |
Taugt das was als einrbuchschutz oder kann ein einbrecher kamera/sd-karte nicht einfach gewaltsam entfernen? |
2023-03-08 |
Ja also bei meinem Gerät hat sich leider sehr frühzeitig der Akku verabschiedet. Wenn die Kamera nicht so angebracht ist, dass man Sie auf Sie zugreifen kann, ist die Kamera inkl. SD Karte weg. Die Kamera selbst arbeitet einwandfrei und liefert gute Bilder. |
Frank W. |
2023-03-10 |
Taugt das was als einrbuchschutz oder kann ein einbrecher kamera/sd-karte nicht einfach gewaltsam entfernen? |
2023-03-08 |
Einen 100 prozentigen Schutz gibt es nie. Man kann aber auch über das iPhone aufnehmen ohne sd-karte. ich bin von diesem Produkt überzeugt und habe inzwischen mehrere Kameras. |
T.J. |
2023-03-10 |
Wir haben gestern die kamera im stall montiert. einen ganzen tag aufgeladen. heute akku leer. kein bild. ist das normal? wie oft geht ihr in die app? |
2022-12-05 |
Meine Cam ist ca über 1 Jahr alt und wenn ich es eingeschaltet lasse Akku hält über 3 Wochen garantiert. Bewegungen mehr tagsüber als nachts… Benütze die App im Durchschnitt kurz 1 pro Woche.
Bilder Auflösung Tags Super Nachts ist Ok |
Gio46Vale |
2022-12-05 |
Wir haben gestern die kamera im stall montiert. einen ganzen tag aufgeladen. heute akku leer. kein bild. ist das normal? wie oft geht ihr in die app? |
2022-12-05 |
Nein, das ist nicht normal.
Am besten nochmal deinstallieren / löschen in der App und komplett neu installieren.
Sollte dies nicht funktionieren würde ich das Gerät umtauschen, geht dies nicht mehr, dann Reolink anschreiben, der Kundenservice ist TOP! Haben mir schon öfters geholfen :-).
VG |
Marco Stollberg |
2022-12-05 |
Wir haben gestern die kamera im stall montiert. einen ganzen tag aufgeladen. heute akku leer. kein bild. ist das normal? wie oft geht ihr in die app? |
2022-12-05 |
Akku hält bei mir ca 8 Monate, gehe öfter am Tag in die App je nach Alarmmeldung |
Markus R. |
2022-12-05 |
Wir haben gestern die kamera im stall montiert. einen ganzen tag aufgeladen. heute akku leer. kein bild. ist das normal? wie oft geht ihr in die app? |
2022-12-05 |
Also ein Tag ist schon recht kurz. Ich gehe so 2-3 mal in die App pro Tag. Das Akku hält dann min. eine Woche. |
LoboWomo |
2022-12-06 |
Wir haben gestern die kamera im stall montiert. einen ganzen tag aufgeladen. heute akku leer. kein bild. ist das normal? wie oft geht ihr in die app? |
2022-12-05 |
Als Haustürkamera hält der Akku bei mir ca. 6 Wochen bei durchschnittlich 5 Aufnahmen pro Tag á 30 Sekunden. Bei dauerhafter live-Ansicht weiß ich nicht wie lange der Akku durchhält. |
OG. |
2022-12-06 |
Wir haben gestern die kamera im stall montiert. einen ganzen tag aufgeladen. heute akku leer. kein bild. ist das normal? wie oft geht ihr in die app? |
2022-12-05 |
Hallo. Bitte laden Sie die Kamera über einen Gleichstromadapter auf, um zu sehen, ob die Kamera wieder funktionieren kann. Bei normalem Gebrauch, einmalige volle Ladung, werden die Batterien etwa 1-4 Wochen nach verschiedenen Arbeitsumgebungen und Ihre Verbindung Frequenz dauern. Bitte kontaktieren Sie uns per Amazon-Nachricht für weitere Hilfe. |
ReolinkEU |
2022-12-09 |
Welche einstellungen muss ich vornehmen, damit sie die ganze zeit aufnimmt (filmaufnahme ist auf ein ) |
2022-12-08 |
Hallo ,ich glaube ständige Filmaufnahmen sind mit der Kamera nicht vorgesehen ,nach meinem Wissen nach sind Filmaufnahmen bis 30 sec. möglich . LG. |
Amazon Kunde |
2022-12-08 |
Welche einstellungen muss ich vornehmen, damit sie die ganze zeit aufnimmt (filmaufnahme ist auf ein ) |
2022-12-08 |
PIR Bewegungserkennung ein
Filmaufnahme ein
Viel erfolg und spass |
Gerhard M. |
2022-12-08 |
soll die kamera dauernd aufnehmen oder nur bei Bewegung ? |
2022-12-08 |
Kamera nimmt nur bei Bewegung auf |
ammersee |
2022-12-09 |
soll die kamera dauernd aufnehmen oder nur bei Bewegung ? |
2022-12-08 |
Wir zeichnen nie auf. Verwenden die Kameras nur zur Tierüberwachung. |
Helga Gottmann |
2022-12-11 |
Kann man für diese Modell ein Solarpanel nachrüsten? |
2023-04-17 |
Ja kann man. |
Andrea S. |
2023-04-17 |
Kann man für diese Modell ein Solarpanel nachrüsten? |
2023-04-17 |
Ja geht. Einfach in den microUSB Port stecken. |
Torben Stahl |
2023-04-17 |
Kann man für diese Modell ein Solarpanel nachrüsten? |
2023-04-17 |
Ja |
marlenchen |
2023-04-18 |
Kann dieses Kamera auch von fern gesteuert werden? Und ist dass drehbar? Danke |
2023-03-10 |
Die Kamera ist vertikal und waagrecht einzustellen aber kann nicht ferngesteuert werden. |
Amazon Kunde |
2023-03-11 |
Kann dieses Kamera auch von fern gesteuert werden? Und ist dass drehbar? Danke |
2023-03-10 |
Wenn Sie die Kamera wie in der Betriebsanleitung beschrieben mit dem WLAN verbinden, können Sie vom Handi/Tablet auf die Kamera zuschalten. Drehbar NUR MANUELL vor Ort. |
Foxi FFM |
2023-03-11 |
Kann dieses Kamera auch von fern gesteuert werden? Und ist dass drehbar? Danke |
2023-03-10 |
Hallo. Diese batteriebetriebene Kamera unterstützt die Fernsteuerung, und Sie können über die Reolink-Software aus der Ferne auf die Kamera zugreifen, um sie zu verwenden. Aber die Kamera unterstützt die PT-Funktion nicht, Sie können die Kamerarichtung nur manuell anpassen. Wenn Sie eine Batteriekamera benötigen, die PT unterstützt, können Sie diese Argus PT-Kamera in Betracht ziehen: https://www.amazon.de/dp/B09GV8XCHK |
ReolinkEU |
2023-03-13 |
1.) Gibt es eine sensible Geräuscherkennung? 2.) Muss ich die App immer geöffnet haben, oder gibt es bei Geräusch/Bewegung automatisch ein Signal? |
2023-01-21 |
Es gibt keine Geräuscherkennung.#
Die App muss nicht geöffnet sein, sondern gibt bei Bewegung ein Signal. Voraussetzung ist allerdings, dass in der App die PIR Bewegungserkennung, Push und ggf. Filmaufnahme eingeschaltet werden. |
Peter Wegner |
2023-01-21 |
1.) Gibt es eine sensible Geräuscherkennung? 2.) Muss ich die App immer geöffnet haben, oder gibt es bei Geräusch/Bewegung automatisch ein Signal? |
2023-01-21 |
Ob die Kamera auch bei Geräuschen den Aufnahmeprozess startet, ist mir nicht bekannt. Die Sensibilität und Reaktionsschnelligkeit bei Bewegung ist m.E. sehr gut und mann kann sie ggf. sogar als Gegensprechanlage an Haus- oder Nebentür verwenden. |
Christopher Richter |
2023-01-21 |
1.) Gibt es eine sensible Geräuscherkennung? 2.) Muss ich die App immer geöffnet haben, oder gibt es bei Geräusch/Bewegung automatisch ein Signal? |
2023-01-21 |
Zu 1) den hustenden Regenwurm hört man nicht, aber für eine Klingel um sich mit dem Menschen vor der tür zu unterhalten reicht es.
Zu 2) man kann sich auch mit geschlossener App benachrichtigen lassen wenn die Kamera eine Bewegung erkennt und aufnimmt.
Wahlweise per Email und/oder als Pushbenachrichtigung. |
Torben Stahl |
2023-01-21 |
1.) Gibt es eine sensible Geräuscherkennung? 2.) Muss ich die App immer geöffnet haben, oder gibt es bei Geräusch/Bewegung automatisch ein Signal? |
2023-01-21 |
Die Kamera hat kein Geräusch nur Bewegungsalarm. Man Kann aber bei Erweiterte Einstellung Privatsphäre Einstell. Bei der App im Handy nur den Gewünschten Erfassungsbereich einst. so das zB. nicht den Strassenverkehr oder Tiere .... aufzeichnet und immer ein Alarm auslöst. Es hat aber ein Mikrofon wo man den Umgebungsbereich hört und auch Ansprechen kann wie zB. Türklingel oder an derjenigen Person wo sich zuhause befindet kommunizieren kann, jedoch ist aber der LIVE Audio Kommunikation etwas zeitversetzt, man muss immer wieder abwarten bis andere Person fertig mit den sprechen ist. Soweit meine Erfahrung. PS. Habe Ich seit ca. 2 Jahren 2 ReolinkCam. die andere ist für Outdoor Wetterbeständig mit integrierten Super Akku Leistung bis zu 1 Mt. Standby und auch Super Auflösung Tag /Nacht
|
Gio46Vale |
2023-01-21 |
1.) Gibt es eine sensible Geräuscherkennung? 2.) Muss ich die App immer geöffnet haben, oder gibt es bei Geräusch/Bewegung automatisch ein Signal? |
2023-01-21 |
1. Sie erkennt Bewegung.
2. App gibt Signal, wenn man es so einstellt. |
Erika Reußwig |
2023-01-21 |
1.) Gibt es eine sensible Geräuscherkennung? 2.) Muss ich die App immer geöffnet haben, oder gibt es bei Geräusch/Bewegung automatisch ein Signal? |
2023-01-21 |
Gibt automatisch ein Signal. |
Tino |
2023-01-21 |
1.) Gibt es eine sensible Geräuscherkennung? 2.) Muss ich die App immer geöffnet haben, oder gibt es bei Geräusch/Bewegung automatisch ein Signal? |
2023-01-21 |
Habe App auf Smartphone. Bekomme dann Benachrichtigung wenn draußen was passiert. Habe aber Smartphone nicht immer an, also Bildschirm. Schaue ab und an drauf was draußen passiert. Habe auch Karte in der Kamera, dann kann ich schauen was den ganzen Tag passiert ist vor dem Haus. Zu Geräusch kann ich nichts sagen, weil ich das nicht an habe. Bin aber zufrieden mit der Kamera, weil kein Abo damit verbunden ist. |
Andrea S. |
2023-01-24 |
1.) Gibt es eine sensible Geräuscherkennung? 2.) Muss ich die App immer geöffnet haben, oder gibt es bei Geräusch/Bewegung automatisch ein Signal? |
2023-01-21 |
Hallo. Diese batteriebetriebene Kamera hat keine Tonerkennungsfunktion. Mit dem PIR-Sensor wird die Bewegung erkannt. Und Sie müssen die App nicht öffnen, damit sie funktioniert, da die Kamera aktiviert wird, wenn sie eine Bewegung erkennt oder von der Reolink-Software darauf zugegriffen wird. |
ReolinkEU |
2023-01-27 |
Der akuu lädt sich nicht merh auf, solarpanel ist neu und über das netzteil lädt dier kamera. was tun? |
2023-02-08 |
Scheint doch ein defektes Panel zu sein. Ich würde das Solarpanel bei Reolink/Amazon umtauschen |
jsr |
2023-02-08 |
Der akuu lädt sich nicht merh auf, solarpanel ist neu und über das netzteil lädt dier kamera. was tun? |
2023-02-08 |
Das ist bei unserer Kamera zu Zeit auch so es fehlt einfach die Sonne.Wenn diese ein paar Tage nicht scheint und die Ladung des Akkus unter 6% sinkt funktioniert die Kamera nicht mehr . Ich hoffe ich konnte ihnen weiter helfen.LG |
Amazon Kunde |
2023-02-08 |
Der akuu lädt sich nicht merh auf, solarpanel ist neu und über das netzteil lädt dier kamera. was tun? |
2023-02-08 |
Scheint doch ein defektes Panel zu sein. Ich würde das Solarpanel bei Reolink/Amazon umtauschen |
jsr |
2023-02-08 |
Der akuu lädt sich nicht merh auf, solarpanel ist neu und über das netzteil lädt dier kamera. was tun? |
2023-02-08 |
Das ist bei unserer Kamera zu Zeit auch so es fehlt einfach die Sonne.Wenn diese ein paar Tage nicht scheint und die Ladung des Akkus unter 6% sinkt funktioniert die Kamera nicht mehr . Ich hoffe ich konnte ihnen weiter helfen.LG |
Amazon Kunde |
2023-02-08 |
Der akuu lädt sich nicht merh auf, solarpanel ist neu und über das netzteil lädt dier kamera. was tun? |
2023-02-08 |
Hallo. Bitte wählen Sie eine Position mit ganzjähriger maximaler Sonneneinstrahlung für Ihr Solarpanel, um die Kamera wieder aufzuladen. Wenn es immer noch nicht funktioniert, würden wir uns freuen, wenn Sie uns per Amazon-Nachricht kontaktieren können, um es weiter zu besprechen. Bitte klicken Sie auf diesen Link und antworten Sie mit "Verkäufer kontaktieren", um weitere Unterstützung zu erhalten. https://www.amazon.de/gp/help/contact-seller/contact-seller.html?sellerID=ARGDLBF91D6J6 |
ReolinkEU |
2023-02-11 |
Hallo. was muss ich einstellen, dass die cam auf die karte speichert? gehts das automatisch, wemn kein wlan erkannt wird? was ist der rsd schalter? |
2023-04-24 |
Rsd ist Reset
Ja da habe ich im Moment auch noch einige Probleme beim Einstellen der Camera |
Frank W. |
2023-04-24 |
Hallo. was muss ich einstellen, dass die cam auf die karte speichert? gehts das automatisch, wemn kein wlan erkannt wird? was ist der rsd schalter? |
2023-04-24 |
Moin,
viele Fragen...
Eine sd-Karte ist für die cam unabdingbar. Ohne sd-Karte kann die cam kein Foto oder Video speichern. Ist die sd-Karte installiert, speichert die cam automatisch auf die Karte. Dazu ist keine weitere Einstellung erforderlich.
Falls eine Bewegung erkannt wird wenn das WLAN gerade ausgefallen ist, dann speichert die cam das Foto oder das Video automatisch auf die sd-Karte. Da ist das Ereignis jeder Zeit weiter einsehbar sobald die WLAN-Verbindung wieder steht.
Es gibt 3 Arten der Benachrichtigung. Push, Email oder Sirene. Wenn das WLAN gerade ausgefallen ist und die cam hat ein Ereignis erkannt, dann bleibt die Push-Nachricht und die Email aus. Das wird auch nicht nachgeholt, wenn die WLAN-Verbindung später wieder kommt.
Es gibt an der cam (Reolink Argus 2E) einen Ein/Aus-Schalter und eine Resettaste. Ferner gibt es einen sd-Kartenslot und einen usb-Port. Was der rsd-Schalter sein soll, weiß ich jetzt nicht.
Ich würde empfehlen die cam immer zusammen mit der Solarzelle zu betreiben. Der Akku hält wohl 2 bis 3 Monate durch wenn nichts passiert, also auch nichts aufgezeichnet wird. Hat die cam aber häufig Bewegungen erkannt, dann geht der schnell zu neige und wenn die Ladung zu gering ist, dann kann ich die cam auch nicht mehr über WLAN ansprechen.
Ich hoffe, das hilft weiter.
|
Jack NetCom |
2023-04-24 |
Hallo. was muss ich einstellen, dass die cam auf die karte speichert? gehts das automatisch, wemn kein wlan erkannt wird? was ist der rsd schalter? |
2023-04-24 |
Hallo "User", zuerst musst du bitte die Kamera über Handy oder Tablet mit Bluetooth einrichten. Die Micro-SD Karte muss evtl. formatiert werden und das wars. Wenn das alles erledigt ist, speichert die Kamera automatisch. Auch OHNE Wlan. |
Foxi FFM |
2023-04-26 |
Ich bekomme in meiner Tiefgarage kein wifi Signal, kann man die Kamera komplett ohne internet betreiben, Aufnahmen nur auf Sd speichern? |
2023-01-27 |
Sollte gehen Du Musst beim Einrichten aber das Handy haben |
Pumuckel07 |
2023-01-27 |
Ich bekomme in meiner Tiefgarage kein wifi Signal, kann man die Kamera komplett ohne internet betreiben, Aufnahmen nur auf Sd speichern? |
2023-01-27 |
Das sollte klappen. Dann muss aber jedes Mal die Kamera losgemacht und mit ins Haus genommen worden damit die Aufnahmen geschaut werden können. Ein Alarm bekommst du denn sowieso nicht ohne Netz. |
Desiree K. |
2023-01-27 |
Ich bekomme in meiner Tiefgarage kein wifi Signal, kann man die Kamera komplett ohne internet betreiben, Aufnahmen nur auf Sd speichern? |
2023-01-27 |
Hallo sehr verehrter Reolink Anwender,ich kann Ihre Frage nicht mit Bestimmtheit beantworten, aber ich würde an Ihrer Stelle
den Reolink Support befragen, diese Mitarbeiter sind sehr gut und geben auch gute Tips.
Sie haben auch mir schon sehr gut helfen können.
MfG
G.Micko |
Gerhard M. |
2023-01-27 |
Ich bekomme in meiner Tiefgarage kein wifi Signal, kann man die Kamera komplett ohne internet betreiben, Aufnahmen nur auf Sd speichern? |
2023-01-27 |
Die cam zeichnet auch auf ohne eine Wifi-Verbindung und speichert auf die SD-Karte. Sobald die Verbindung wieder da ist, kann ich die Aufzeichnungen abrufen. Nur....habe ich kein WLAN, dann:
- erhalte ich keine Meldungen bei erkannten Bewegungen
- kann ich die cam nicht konfigurieren, Einstellungen ändern
- erkenne ich nicht wenn der Akku leer ist und in der Tiefgarage ohne Licht funktioniert keine Sonnenzelle.
- muss ich immer die cam abbauen und mitnehmen wenn ich nachsehen will ob Aufzeichnungen vorhanden sind. Ich weiß nicht ob ich die SD-Karte ohne cam auslesen kann. Möglicherweise sind die Aufzeichnungen verschlüsselt auf der SD-Karte gespeichert. Das habe ich nie ausprobiert.
Kurzum, für diese Anwendung würde ich auf eine Wildcam zurück greifen. Unter diesen Bedingungen wird das mit dieser cam wahrscheinlich kein Spaß werden.
|
Jack NetCom |
2023-01-27 |
Ich bekomme in meiner Tiefgarage kein wifi Signal, kann man die Kamera komplett ohne internet betreiben, Aufnahmen nur auf Sd speichern? |
2023-01-27 |
Ich habe das gleiche Problem. Meine Kamera betreibe ich mit einer SD Karte die dann je nachdem wie voll Sie ist eine Formatierung bekommt und dann geht es wieder weiter. Bei Bedarf kann die SD ja auf dem Computer ausgelesen werden. |
Frank W. |
2023-01-30 |
Taugt das was als einrbuchschutz oder kann ein einbrecher kamera/sd-karte nicht einfach gewaltsam entfernen? |
2023-03-08 |
Wenn die Kamera wie vom Hersteller empfohlen außerhalb der Reichweite installiert ist, kann das nicht so schnell passieren mit dem Handraub. |
Amazon Kunde |
2023-03-08 |
Taugt das was als einrbuchschutz oder kann ein einbrecher kamera/sd-karte nicht einfach gewaltsam entfernen? |
2023-03-08 |
Einbruchschutz Kontrolle ist gegeben klar.
Aber wenn die Kamera sichtbar ist, kann die SD Karte oder die gesamte Kamera gestohlen werden.
Also entweder Kamera unsichtbar anbringen oder Verbindungen
der Kamera zu einer Cloud herstellen.
Dies kostet jedoch auch Euros.
Alles hat seinen Preis. |
Gerhard M. |
2023-03-08 |
Taugt das was als einrbuchschutz oder kann ein einbrecher kamera/sd-karte nicht einfach gewaltsam entfernen? |
2023-03-08 |
Videoüberwachung ist kein Einbruchschutz, sondern dient nur A. dem Besitzer, einen ausgewählten Bereich zu überblicken (Live oder als Aufnahme) und B. bei Alarmauslösung schnell Hilfe zu rufen.
Jede Videokamera kann gestohlen oder beschädigt werden, sofern man an sie herankommt. Sie sollten also die Kamera nur schwer erreichbar montieren und möglichst auch so, dass sie nicht sofort erkennbar ist.
Ich überwache mit dieser Kamera mein Haus und ich finde das System sehr nützlich, da ich, sobald jemand auf dem Gelände ist, eine Push-Nachricht auf mein Smartphone erhalte und mir sofort eine gespeicherte Aufnahme des Auslösemoments, oder ein Live-Stream anschauen kann.
|
Leonardo_dN |
2023-03-08 |
Taugt das was als einrbuchschutz oder kann ein einbrecher kamera/sd-karte nicht einfach gewaltsam entfernen? |
2023-03-08 |
Eine Überwachungskamera nutzt niemals als Schutz vor einem Einbruch. Sie kann lediglich zur Identifizierung des Täters dienen. Und das auch nur, wenn der Einbrecher nicht die Kamera entdeckt und dann entfernen kann. |
Peter Wegner |
2023-03-08 |
Taugt das was als einrbuchschutz oder kann ein einbrecher kamera/sd-karte nicht einfach gewaltsam entfernen? |
2023-03-08 |
Das taugt als Diebstahlschutz, wenn du sie so hängst, dass man sie nicht direkt abreißen kann. Wenn du das Teil in dein Netzwerk einbindest, bekommst du auch sofort eine Bewegungsmeldung, wenn du es entsprechend einstellst. Zudem kannst du einen akustischen Alarm auslösen. |
jsr |
2023-03-08 |
Taugt das was als einrbuchschutz oder kann ein einbrecher kamera/sd-karte nicht einfach gewaltsam entfernen? |
2023-03-08 |
Wenn die Kamera hoch an der Wand befestigt ist das keiner dran kommt, würde ich sagen passiert nichts. Befestigungs Material zur Wand Montage ist mit dabei. Ich bin mit der Kamera zufrieden. |
Andrea S. |
2023-03-09 |
Taugt das was als einrbuchschutz oder kann ein einbrecher kamera/sd-karte nicht einfach gewaltsam entfernen? |
2023-03-08 |
Ja also bei meinem Gerät hat sich leider sehr frühzeitig der Akku verabschiedet. Wenn die Kamera nicht so angebracht ist, dass man Sie auf Sie zugreifen kann, ist die Kamera inkl. SD Karte weg. Die Kamera selbst arbeitet einwandfrei und liefert gute Bilder. |
Frank W. |
2023-03-10 |
Taugt das was als einrbuchschutz oder kann ein einbrecher kamera/sd-karte nicht einfach gewaltsam entfernen? |
2023-03-08 |
Hallo. Zum Schutz der Kamera. Bitte installieren Sie es an einem versteckten Ort. Und Sie können den kostenlosen Cloud-Plan abonnieren, um das aufgenommene Video zu sichern. Fühlen Sie sich frei, uns per Amazon-Nachricht zu kontaktieren, wenn Sie weitere Hilfe benötigen. |
ReolinkEU |
2023-03-10 |
Taugt das was als einrbuchschutz oder kann ein einbrecher kamera/sd-karte nicht einfach gewaltsam entfernen? |
2023-03-08 |
Einen 100 prozentigen Schutz gibt es nie. Man kann aber auch über das iPhone aufnehmen ohne sd-karte. ich bin von diesem Produkt überzeugt und habe inzwischen mehrere Kameras. |
T.J. |
2023-03-10 |
Welche einstellungen muss ich vornehmen, damit sie die ganze zeit aufnimmt (filmaufnahme ist auf ein ) |
2022-12-08 |
Hallo ,ich glaube ständige Filmaufnahmen sind mit der Kamera nicht vorgesehen ,nach meinem Wissen nach sind Filmaufnahmen bis 30 sec. möglich . LG. |
Amazon Kunde |
2022-12-08 |
Welche einstellungen muss ich vornehmen, damit sie die ganze zeit aufnimmt (filmaufnahme ist auf ein ) |
2022-12-08 |
PIR Bewegungserkennung ein
Filmaufnahme ein
Viel erfolg und spass |
Gerhard M. |
2022-12-08 |
soll die kamera dauernd aufnehmen oder nur bei Bewegung ? |
2022-12-08 |
Kamera nimmt nur bei Bewegung auf |
ammersee |
2022-12-09 |
soll die kamera dauernd aufnehmen oder nur bei Bewegung ? |
2022-12-08 |
Wir zeichnen nie auf. Verwenden die Kameras nur zur Tierüberwachung. |
Helga Gottmann |
2022-12-11 |